WECHSEL‐ und GLEICHSTROMMESSUNGEN
WARNHINWEIS: Risiko eines elektrischen Schlags. Messen Sie zur Vermeidung von Schäden am
Messgerät oder Verletzungen niemals Ströme an offenen Stromkreisen, deren Spannungen 250
V überschreiten.
HINWEIS: Die Anzeige „OL" weist auf eine Messbereichsüberschreitung in manuellem Modus hin.
Es sollte dann ein höherer Messbereich ausgewählt werden.
1.
Wenn Sie Messungen bei Installationen der
Kategorie III oder höher durchführen,
verwenden Sie die Messspitzenabdeckung.
2.
Stellen Sie den Funktionsdrehschalter in
die Stellung mA.
3.
Wählen Sie mit der Taste Modus (M) AC
(Wechselstrom)oder DC (Gleichstrom) aus.
4.
Stecken Sie den Bananenstecker der
schwarzen Messleitung in die negative Buchse auf der Unterseite des Messgeräts.
5.
Verbinden Sie die Messleitungen in Reihe mit dem zu prüfenden Stromkreis.
6.
Berühren Sie mit der schwarzen Prüfspitze das negative Ende des Stromkreises.
7.
Berühren Sie mit der roten Prüfspitze das positive Ende des Stromkreises.
8.
Lesen Sie den Strommesswert auf dem Display ab. Das Messgerät wählt automatisch den
optimalen Messbereich aus oder der Benutzer kann manuell einen Messbereich durch
Drücken der Taste Messbereich (R) auswählen. Halten Sie die Taste Messbereich (R)
gedrückt, um zum automatischen Bereichsmodus zurückzukehren.
DIODENTEST
HINWEISE: Das Display zeigt den ungefähren Spannungsabfall in Durchlassrichtung an. Wenn die
Anschlüsse vertauscht oder die Messleitungen nicht
angeschlossen wurden, zeigt das Display „OL" an.
1.
Wenn Sie Messungen bei Installationen der Kategorie
III oder höher durchführen, verwenden Sie die
Messspitzenabdeckung.
2.
Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Stellung
.
3.
Wählen Sie mit der Taste MODUS (M) den
Diodentest.
4.
Stecken Sie den Bananenstecker der schwarzen Messleitung in die negative Buchse (COM)
auf der Unterseite des Messgeräts.
5.
Legen Sie die Prüfspitzen an die zu prüfende Diode.
6.
Eine gute Diode zeigt ungefähr 0,3 V (Germaniumsdioden) bis 0,7 V (Siliziumsdioden) für
den Durchlassrichtungstest und „OL" für den Sperrrichtungstest an.
Eine kurzgeschlossene Diode zeigt den gleichen Spannungswert sowohl in Sperr‐ als auch in
7.
Durchlassrichtung an. Eine offene Diode zeigt „OL" in beiden Testrichtungen an.
9
381676A-de-DE_V1.1 08/15