Nivotester FTR525
Endress+Hauser
8�4�2�8
Fester Wert für Stromausgang im Fehlerfall
Applikation
Stromausgang
→
2000
2300
In dieser Funktion wird bei Auswahl "Fester Wert" in Funktion 2310 der im Fehlerfall
ausgegebende Stromwert eingegeben.
Auswahl: 3,6 ... 22,0 mA
8�4�2�9
Schaltfunktion Schaltausgang 1
Applikation
Schaltausgänge
→
2000
2400
In dieser Funktion wird die Schaltfunktion des Signalausgangs 1 (Relais oder SSR)
definiert.
Auswahl: "Min.Sicherheit", "Max.Sicherheit"
8�4�2�10 Einschaltpunkt Schaltausgang 1
Applikation
Schaltausgänge
→
2000
2400
In dieser Funktion wird der Schaltpunkt des Signalausgangs 1 definiert, oberhalb dessen
der Schaltausgang aktiviert wird. Der rechte Schaltpunkt blinkt und kann mit (kleiner)
und (größer) entsprechend verschoben werden.
Auswahl: 0 ... 100 %
Schaltausgang
ist nicht aktiv
25 Schaltpunkte Schaltausgang 1
8�4�2�11 Ausschaltpunkt Schaltausgang 1
Applikation
Schaltausgänge
→
2000
2400
In dieser Funktion wird der Schaltpunkt des Signalausgangs 1 definiert, unterhalb dessen
der Schaltausgang deaktiviert wird. Der linke Schaltpunkt blinkt und kann mit (kleiner)
und (größer) entsprechend verschoben werden.
Auswahl: 0 ... 100 %
Der maximale Ausschaltpunkt ist begrenzt auf den Wert des Einschaltpunkts (Funktion
2412), die Schalthysterese ist damit gleich Null.
Fester Wert
→
2350
Schaltausgang 1
→
→
2410
Schaltausgang 1
→
→
2410
2 4 1 2
Grenzstand 1
▴
▴
Funktion
Funktion
2413
2412
Schaltausgang 1
→
→
2410
Inbetriebnahme
Schaltfunktion Ausgang 1
2411
Einschaltpunkt Ausgang 1
2412
070
Schaltausgang
ist aktiv
Ausschaltpunkt Ausgang 1
2413
35