Nivotester FTR525
Endress+Hauser
8�4�2�1
Zuordnung Schaltausgang 1
Applikation
Zuordnung Ausgänge
→
2000
In dieser Funktion wird der Schaltausgang 1 (Relais oder SSR) dem Messkanal 1
(Grenzstand, 1M), dem Messkanal 2 (Schüttgutbewegung, 2M) oder dem Fehlerzustand
zugeordnet.
Auswahl: "Grenzstand (1M)", "Bewegung (2M)", "Fehler"
Die Auswahl des zweiten Messkanals (Schüttgutbewegung, 2M) ist nur bei der
entsprechenden Geräteausführung vorhanden.
8�4�2�2
Zuordnung Schaltausgang 2
Applikation
Zuordnung Ausgänge
→
2000
In dieser Funktion wird der Schaltausgang 2 (Relais oder SSR) dem Messkanal 1
(Grenzstand, 1M), dem Messkanal 2 (Schüttgutbewegung, 2M) oder dem Fehlerzustand
zugeordnet.
Auswahl: "Grenzstand (1M)", "Bewegung (2M)", "Fehler"
• Der Schaltausgang 2 ist nur bei entsprechender Geräteausführung vorhanden.
• Die Auswahl des zweiten Messkanals (Schüttgutbewegung, 2M) ist nur bei der
entsprechenden Geräteausführung vorhanden.
8�4�2�3
Zuordnung Stromausgang
Applikation
Zuordnung Ausgänge
→
2000
In dieser Funktion wird der Stromausgang dem Messkanal 1 (Grenzstand, 1M) oder dem
Messkanal 2 (Schüttgutbewegung, 2M) zugeordnet.
Auswahl: "Grenzstand (1M)", "Bewegung (2M)"
Die Auswahl des zweiten Messkanals (Schüttgutbewegung, 2M) ist nur bei der
entsprechenden Geräteausführung vorhanden.
8�4�2�4
Modus Stromausgang
Applikation
Stromausgang
→
2000
2300
In dieser Funktion kann für den Ausgang die Stromlupe eingeschaltet werden. Hierbei
wird ein kleiner Bereich des 0-100 % Detektionsbereichs auf den Stromausgang von
4-20 mA abgebildet.
Auswahl: "Standard", "Stromlupe"
23 Modus Stromausgang
Schaltausgang 1
→
2200
2210
Schaltausgang 2
→
2200
2220
Stromausgang
→
2200
2230
Modus Stromausgang
→
2310
4mA
Standard
Stromlupe
4mA
20mA
Funktion 2320
Funktion 2330
Inbetriebnahme
20mA
082
33