Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simulationsmodus; Simulationswert - Endress+Hauser Nivotester FTR525 Betriebsanleitung

Prozesstransmitter mit steuereinheit für die mikrowellenschranke soliwave
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nivotester FTR525:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nivotester FTR525
Endress+Hauser
8�6�1 Simulationsmodus
Diagnose
Simulation
1000
1700
In dieser Funktion können verschiedene Simulationsarten (Messwerte und
Signalausgänge) aktiviert und deaktiviert werden.
Auswahl: "Aus", "Messwert Grenzstand 0-100%", "Messwert Bewegung 0-100%",
"Stromausgang", "Schaltkontakt 1", "Schaltkontakt 2", "Fehlerkontakt"
8�6�2 Simulationswert
Diagnose
Simulation
1000
1700
In dieser Funktion können bei aktivierter Simulation die dem Simulationsmodus
(→ 41) zugehörigen Simulationswerte eingegeben werden.
Auswahl: Messwert Grenzstand 0 ... 100 %, Messwert Bewegung 0 ... 100 %,
Stromausgang 3,6 ... 22,0 mA, Kontakt 3-4 geöffnet, Kontakt 3-4 geschlossen,
Kontakt 15-16 geöffnet, Kontakt 15-16 geschlossen, Fehler, kein Fehler
Simulation

Simulationswert

Messwert
Messwert
Grenzstand
Grenzstand
0-100%
0 ��� 100 %
Messwert
Messwert
Bewegung
Bewegung
0-100%
0 ��� 100 %
Stromausgang
Stromausgang
3,6 ��� 22,0 mA
Schaltkontakt 1
• Kontakt 3-4
geöffnet
• Kontakt 3-4
geschlossen
Schaltkontakt 2
• Kontakt 15-16
geöffnet
• Kontakt 15-16
geschlossen
Fehlerkontakt
• Kein Fehler
• Fehler
Aus

Simulationsmodus

1710
Simulationswert
1720
Beschreibung
• Mit den Tasten  (größer) und  (kleiner) wird ein
entsprechender Messwert simuliert.
• Alle Signalausgänge folgen dem simulierten Wert
entsprechend ihren Einstellungen.
• Mit den Tasten  (größer) und  (kleiner) wird ein
entsprechender Stromwert am Ausgang simuliert.
• Alle anderen Signalausgänge folgen ihren
ursprünglichen Einstellungen.
• Mit den Tasten  und  wird abwechselnd der
Kontakt 3-4 des Schaltkontakts 1 geöffnet bzw.
geschlossen.
• Alle anderen Signalausgänge folgen ihren
ursprünglichen Einstellungen.
• Mit den Tasten  und  wird abwechselnd der
Kontakt 15-16 des Schaltkontakts 2 geöffnet bzw.
geschlossen.
• Alle anderen Signalausgänge folgen ihren
ursprünglichen Einstellungen.
• Diese Simulation ist nur beim FTR525 mit zwei
Schaltausgängen (Relais oder SSR) verfügbar.
• Mit den Tasten  und  wird abwechselnd der
Fehlerkontakt (C+/C-) geöffnet bzw. geschlossen.
• Alle anderen Signalausgänge folgen ihren
ursprünglichen Einstellungen.
• Die Simulation wird abgeschaltet.
• Alle Signalausgänge folgen wieder ihren
ursprünglichen Einstellungen.
Inbetriebnahme
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis