Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Von Kraftstoff; Wiederinbetriebnahme Des Rasenmähers Nach Der Einlagerung; Transport; Transport Des Rasenmähers - Honda HRX476C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRX476C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41

LAGERUNG VON KRAFTSTOFF

HINWEIS:
• Benzin kann bei längerer Lagerung oxidieren und an Qualität
verlieren.
Altes Benzin verursacht Startprobleme und führt zu gummiartigen
Ablagerungen, die das Kraftstoffsystem verstopfen können.
Sollte sich das Benzin im Motor bei längerer Lagerung
verschlechtern, müssen Sie unter Umständen den Vergaser und
andere Komponenten des Kraftstoffsystems warten oder
auswechseln lassen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie
spezielle Behälter oder
Fässer für
Kohlenwasserstoffe [1]
verwenden. So vermeiden
Sie, dass der Kraftstoff
durch Partikel verunreinigt
wird, die sich von den
Behälterwänden lösen und
dazu führen, dass der Motor
nicht richtig funktioniert.
• Den Kraftstoff an einem tageslichtgeschützten Ort und bei
gleichmäßiger Temperatur lagern (Gartenhäuschen vermeiden)
• Die Gewährleistung deckt durch alten oder verschmutzten
Kraftstoff blockierte Vergaser oder Ventile nicht ab.
• Die Qualität von bleifreiem Benzin verschlechtert sich sehr
schnell (teilweise innerhalb von 2 bis 3 Wochen). Verwenden Sie
Kraftstoff deshalb nicht länger als einen Monat. Lagern Sie nur
geringe Mengen für den monatlichen Gebrauch.
WIEDERINBETRIEBNAHME DES RASENMÄHERS
NACH DER EINLAGERUNG
1. Zündkerze ausbauen [2] und auf
Sauberkeit sowie korrekten
Elektrodenabstand prüfen. Den
Starter mehrmals ziehen.
2. Die Zündkerze handfest anziehen und anschließend mit einem
Zündkerzenschlüssel um eine weitere 1/8 bis 1/4 Umdrehung
festziehen.
3. Füllstand und Zustand des Motoröls prüfen [3].
[3]
4. Den Kraftstofftank auffüllen und den Motor anlassen.
HINWEIS: Wenn der Zylinder zum Rostschutz eingeölt wurde,
raucht der Motor beim Anlassen stark. Dies ist normal.
18 DE
[1]
[2]
0.7 - 0.8 mm
Max

TRANSPORT

TRANSPORT DES RASENMÄHERS
Rasenmäher nicht gekippt transportieren, da Benzin oder Öl
auslaufen kann – Brandgefahr!
Transportieren des Rasenmähers:
1. Den Gashebel in die Stellung
"STOPP" (außer für Typ VKEH)
bringen.
2. Den Zündkerzenstecker
abziehen.
3. Den Kraftstoffhahn [4] auf AUS
(geschlossen) stellen.
Zum einfacheren Transport:
1. Schnittgutsammler abnehmen
Typen HYEH, VKEH, VYEH:
2. Die Knöpfe zum Umklappen/zur Höhenverstellung des Lenkers
[5] um eine Viertelumdrehung auf die entriegelte Position [6]
drehen und den Lenker umklappen [7].
[5]
[6]
Typ QYEH:
2. Die Hebelgriffe zur Höhenverstellung des Lenkers [8] lösen, die
Befestigungsbolzen [9] ausklinken und den Lenker umklappen
[10].
[9]
[8]
HINWEIS:
• Beim Umklappen darauf achten, dass die Seilzüge nicht
eingeklemmt, verdreht oder zu stark gedehnt werden.
• Beim Umklappen vorsichtig vorgehen und den Hebel gegen die
Lenkerstange drücken, um Berührungen mit dem Motor zu
vermeiden. (Typen VKEH, VYEH)
SICHERHEIT
(siehe Seite
5).
[7]
[5]
[10]
[9]
C11
C18
[4]
[8]

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis