Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausleeren Des Schnittgutsammlers; Wartung; Wartung Des Luftfilters - Honda HRX476C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRX476C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
HINWEIS:
• Wie oft sollten Sie mähen? Einmal pro
Woche bei einem Freizeitrasen, zweimal
pro Woche bei einem Zierrasen.
• Mähen Sie vorzugsweise nachmittags
oder abends vor dem Sprengen des
Rasens, da das Gras trocken sein muss.
Sollte zu viel Staub aufgewirbelt werden,
mähen Sie, wenn das Gras trocken, der
Boden jedoch noch feucht ist.
• Wählen Sie die Schnitthöhe entsprechend
der Rasennutzung
(siehe Seite
• Für einen gleichmäßigen Schnitt
sollten Sie den Rasenmäher mit einer
Überlappung von einigen Zentimetern
zur bereits gemähten Bahn führen [1].
Vergrößern Sie bei hoher Schnitthöhe
diese Überlappungszone.
• Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, halten Sie sich an den
empfohlenen Mähweg.
• Wenn Ihr Mähgebiet keine regelmäßige Form hat oder viele
Hindernisse aufweist, teilen Sie es in Teilstücke auf, die Sie in der
empfohlenen Richtung mähen können.
[2]
Mit Schnittgutsammler:
Mähen Sie für ein optimales
Ergebnis im Uhrzeigersinn.
[3]
Mit Mulching-Funktion
(optional, siehe
Seite
19):
Mähen Sie gegen den
Uhrzeigersinn.
AUSLEEREN DES
SCHNITTGUTSAMMLERS
Wenn der Schnittgutsammler voller wird, macht sich
dies durch nachlassende Leistung beim Sammeln
des Schnittguts bemerkbar (Geräuschänderung des
Rasenmähers und nachlassende Aufblähung durch den Mähwind).
Typen HYEH, VYEH, QYEH:
1. Das Stellteil für das
Schneidwerkzeug loslassen.
Typ VKEH:
1. Den Bremshebel für das
Schneidwerkzeug loslassen.
Alle Modelle:
2. Schnittgutsammler abnehmen
(siehe Seite
5).
3. Den Schnittgutsammler leeren:
• Schnittgutsammler am
Metallbügel [4] halten.
• Griff [5] fassen und
Schnittgutsammler durch leichtes
Schütteln ausleeren.
VORSICHT:
• Zur Verminderung von Brandgefahr niemals Grasschnitt oder
Laub im Schnittgutsammler belassen oder in einem Gebäude
bzw. in der Nähe von Gebäuden liegen lassen. Bei der Zersetzung
von Grasschnitt kommt es zu einem starken Temperaturanstieg.
Vor Gebrauch prüfen, ob die Auswurfabdeckung des
Schnittgutsammlers richtig angebracht ist.
12 DE
[1]
7).
[2]
[3]
SICHERHEIT
[5]

WARTUNG

Durch eine regelmäßige Wartung tragen
Sie zu einer langen Lebensdauer Ihres
Rasenmähers bei.
Vor Beginn einer
Wartungsmaßnahme
unbeabsichtigtes
Anspringen des Motors
durch Abziehen des
Kerzensteckers [6]
verhindern.
VORSICHT:
• Motor und Schalldämpfer erreichen im Betrieb sehr hohe
Temperaturen, was bei Berührung zu Verbrennungen und zum
Entflammen von brennbaren Materialien führen kann.
• Daher vor Wartungsarbeiten den Rasenmäher mindestens
15 Minuten abkühlen lassen.
HINWEIS: Die lange Lebensdauer und gute Leistungsfähigkeit Ihres
Rasenmähers werden dadurch sichergestellt, dass Sie die Unterseite des
Rasenmähers sauber und grasfrei halten. Entfernen Sie den Grasschnitt
mit Hilfe von Drahtbürste und Schaber. Nach Gebrauch muss der
Rasenmäher gründlich gereinigt werden, bevor er verstaut wird.

WARTUNG DES LUFTFILTERS

Ein schmutziger Luftfilter verringert die Luftzufuhr zum Vergaser.
Um einer Beeinträchtigung des Vergasers vorzubeugen, muss der
Luftfilter regelmäßig gewartet werden.
C12
Den Luftfiltereinsatz niemals mit Benzin oder brennbaren
Lösungsmitteln reinigen – Brand- und Explosionsgefahr.
1. Die Verriegelung [7] des
Luftfilterdeckels öffnen
und den Deckel [9]
abnehmen.
2. Den Luftfilter [8] überprüfen
und bei Beschädigung
auswechseln.
3. Um Schmutz zu entfernen,
den Filter einige Male auf
[4]
einer harten Oberfläche
ausklopfen oder den Filter
mit Druckluft (nicht über
2
2,1 kp/cm
bzw. 30 psi)
von der sauberen, dem
Motor zugewandten Seite
her ausblasen.
HINWEIS: Der Filtereinsatz [8] erfüllt seine Funktion nur, wenn er
trocken ist. Nicht mit Öl in Berührung bringen.
4. Schmutz auf der Innenseite des Luftfilterdeckels [9] und des
Luftfiltergehäuses [10] mit einem feuchten Lappen abwischen.
HINWEIS: Darauf achten, dass kein Schmutz in den zum Vergaser
führenden Luftkanal [11] gelangt.
5. Den Filter [8] und den Luftfilterdeckel [9] wieder anbringen.
B3
C1
C19
D7
SICHERHEIT
[6]
[10]
[7]
[11]
[8]
[8]
D8
[9]

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis