Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Einlagerung Des Rasenmähers; Lagerung Von Treibstoff; Wiederinbetriebnahme Des Rasenmähers Nach Der Lagerung - Honda HRX426C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRX426C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33

AUFBEWAHRUNG

EINLAGERUNG DES RASENMÄHERS
Immer wenn der Rasenmäher länger als 30 Tage nicht benutzt
wird, sollten Sie zum Schutz des Rasenmähers folgende Schritte
ausführen.
Den Benzintank nicht entleeren, wenn der Schalldämpfer
noch heiß ist.
1. Zum Entleeren des
Kraftstofftanks und des
Vergasers ein geeignetes
Gefäß [1] verwenden.
a. Kraftstoffhahn öffnen [2].
b. Den Gashebel [3] auf
"SCHNELL"
[A] stellen.
c. Die Befestigungsschraube
an der Schwimmerkammer
[4] lösen (max. 1/4 bis 1/2
Umdrehung).
d. Die Schwimmerkammer in
Vergaserrichtung anheben
[5], um den Kraftstoff zu
entleeren.
e. Die Ablassschraube wieder
festziehen und den
Kraftstoffhahn [2] schließen.
2. Motoröl wechseln (siehe Seite 8).
3. Starterseilzug langsam ziehen, bis ein Widerstand zu verspüren
ist. Die Ventile schließen dadurch und bleiben vor Staub und
Korrosion geschützt.
4. Alle rostanfälligen Flächen leicht einölen. Den Rasenmäher
zudecken und auf flachem Untergrund trocken und staubfrei
einlagern. Keine Kunststoffplane verwenden, da die Feuchtigkeit
nicht entweichen kann.
HINWEIS: Zur Einlagerung des Rasenmähers länger als 3 Monate
muss die Zündkerze abmontiert und 5 bis 10 ccm sauberes
Motoröl in den Zylinder gefüllt werden. Danach den Starterseilzug
langsam zweimal oder dreimal ziehen, um das Öl zu verteilen. Den
Rasenmäher nicht länger auf der Seite liegen lassen. Das kann zu
Startschwierigkeiten und zum Auslaufen von Öl führen.
B3 D2

LAGERUNG VON TREIBSTOFF

D3
D4
SICHERHEIT
HINWEIS:
• Benzin oxidiert während der Lagerung und verliert an Qualität.
Altbenzin verursacht Startschwierigkeiten und erzeugt
Wachsablagerungen, die das Kraftstoffsystem blockieren. Wenn
sich die Qualität des Benzins im Motor während der Lagerung
verschlechtert, müssen Sie den Vergaser und andere
Bestandteile des Kraftstoffsystems unter Umständen
instandsetzen oder reparieren.
• Benutzen Sie ausschließlich
Behälter oder Fässer, die
speziell für Kohlenwasserstoff-
verbindungen [6] geeignet
sind. Dadurch vermeiden Sie,
dass der Treibstoff durch
Ablösungen an den Behälter-
[2]
wänden verunreinigt wird.
Dies bewirkt zwangsläufig
Funktionsstörungen am Motor.
• Den Kraftstoff an einem dunklen Ort bei gleichmäßiger
Temperatur lagern (Gartenhütten vermeiden).
• Durch alten oder verunreinigten Kraftstoff blockierte Vergaser
oder Ventile sind von der Garantie ausgeschlossen.
[3]
• Die Qualität von bleifreiem Benzin nimmt sehr rasch ab
(manchmal sogar innerhalb von 2 bis 3 Wochen). Kraftstoff nicht
[A]
verwenden, der älter als 1 Monat ist. Lagern Sie nur die absolute
Mindestmenge, die Sie in einem Monat verbrauchen.
WIEDERINBETRIEBNAHME DES RASENMÄHERS
NACH DER LAGERUNG
1. Die Zündkerze [7] ausbauen und
prüfen, ob sie sauber ist. Den
Elektrodenabstand auf das richtige
Maß prüfen.
Mehrmals am Starterseilzug ziehen.
2. Die Zündkerze so weit wie
möglich handfest an-
schrauben. Anschließend mit
[2]
einem Zündkerzenschlüssel 1/8
bis 1/4 Umdrehungen fester
ziehen.
3. Den Ölstand im Motor kontrollieren und
den Zustand des Öls prüfen [8].
4. Kraftstoff einfüllen und den Motor
anlassen.
HINWEIS: Wenn der Zylinder eingeölt wurde, raucht der Motor bei
Inbetriebnahme. Das ist normal.
[6]
0,7 - 0,8 mm
Maxi
13 DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hrx476c

Inhaltsverzeichnis