Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorölwechsel; Kontrolle Der Zündkerze - Honda HRX476C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRX476C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
MOTORÖLWECHSEL
Das Öl bei warmem Motor ablassen, damit es
schnell und vollständig abläuft.
VORSICHT:
• Gebrauchtes Motoröl kann Hautkrebs verursachen, wenn über
einen längeren Zeitraum Hautkontakt besteht.
Obwohl das Krebsrisiko sehr gering ist, wenn Sie nicht jeden Tag
mit Altöl umgehen, sollten Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit
Altöl stets gründlich mit Seife und Wasser waschen.
1. Den Gashebel in die Stellung
STOPP bringen und den
Kraftstoffhahn auf AUS stellen. Auf
diese Weise kann kein Kraftstoff
auslaufen
(siehe Seite
9).
2. Den Öleinfüllbereich säubern
und dann den Öleinfüllverschluss
mit Messstab [1] abnehmen.
3. Einen geeigneten Behälter
[2] zum Auffangen des Altöls
neben den Mäher stellen und
dann den Mäher auf die
rechte Seite kippen. Das
Altöl läuft durch den
Einfüllstutzen ab. Lassen Sie
das Öl vollständig ablaufen.
4. Füllen Sie das empfohlene Öl ein
(siehe Seite
7). Nicht
überfüllen.
Motorölkapazität: 0.40ℓ
5. Nach dem Motorölwechsel
und vor dem Anlassen des
Motors den Ölstand des
Mähers auf einer ebenen
Fläche kontrollieren. Bei
einem Ölstand unterhalb der
unteren Füllstandmarkierung
[3] das Öl bis zur oberen
Füllstandmarkierung [4] auf
dem Ölmessstab nachfüllen.
6. Den Öleinfüllverschluss mit Messstab eindrehen und festziehen.
HINWEIS: Das gebrauchte Motoröl muss umweltgerecht entsorgt werden.
Wir empfehlen, das Altöl bei einem Recycling-Center oder einer
Kundendienststelle zur Rückgewinnung abzugeben. Altöl nie in den Hausmüll
geben oder ins Erdreich, in Abflüsse oder in die Kanalisation schütten.
KONTROLLE DER ZÜNDKERZE
Empfohlene Zündkerze: NGK - BPR5ES
VORSICHT:
• Nur empfohlene Zündkerzen verwenden. Zündkerzen mit
ungeeigneten Temperaturbereichen können zu Motorschäden führen.
Nach dem Betrieb des Motors den noch heißen Schalldämpfer
und die ebenfalls heiße Zündkerze nicht anfassen.
1. Den Zündkerzenstecker [5] abziehen und die Zündkerze [6] mit
dem Zündkerzenschlüssel [7] ausbauen.
[7]
[5]
2. Die Zündkerze überprüfen. Die Zündkerze austauschen, wenn
C19
D8
SICHERHEIT
3. Den Elektrodenabstand mit einer Fühlerlehre messen. Der
4. Die Zündkerze vorsichtig von Hand eindrehen, damit das
5. Nach dem Aufsitzen der Zündkerze mit einem Zündkerzenschlüssel
[2]
6. Den Zündkerzenstecker wieder aufsetzen.
VORSICHT:
• Eine lockere Zündkerze kann sich überhitzen und den Motor
[1]
WARTUNG DES
FUNKENSCHUTZES
[4]
[3]
(In Europa und anderen Ländern, in denen die Maschinenrichtlinie
2006/42/EG maßgeblich ist, sollte diese Reinigung von einem
Fachhändler durchgeführt werden.)
Nach dem Betrieb des Rasenmähers ist der Schalldämpfer sehr
heiß. Vor Beginn der Wartungsmaßnahme abkühlen lassen.
In einigen Regionen kann der Betrieb eines Motors ohne
Funkenschutz strafbar sein.
1. Die 3 Flanschschrauben [9] des
2. Die 2 Schneidschrauben [11]
3. Prüfen Sie die
4. Ersetzen Sie den Funkenschutz
0.7 - 0.8 mm
[8]
5. Montieren Sie den Funkenschutz
[6]
Verschleiß an den Elektroden oder Risse bzw. Sprünge am
Isolator sichtbar sind. Bei Wiederverwendung Zündkerze mit
einer Drahtbürste reinigen.
Abstand muss zwischen 0,7 und 0,8 mm liegen.
Gegebenenfalls durch vorsichtiges Biegen der Seitenelektrode
den Abstand anpassen.
Gewinde nicht verkantet.
nachziehen, um die Dichtscheibe zusammenzudrücken.
Wenn Sie eine gebrauchte Zündkerze wieder einsetzen, ziehen Sie
sie nach dem Aufsitzen mit einer 1/8- bis 1/4-Umdrehung fest.
Eine neue Zündkerze ist nach dem Aufsitzen nochmals um eine 1/2
Drehung festzuziehen, um die Dichtscheibe zusammenzudrücken [8].
beschädigen. Durch Überziehen der Zündkerze kann das
Gewinde im Zylinderkopf beschädigt werden.
Schalldämpferschutzes [10]
lösen und den
Schalldämpferschutz abnehmen.
des Funkenschutzes [12] lösen
und den Funkenschutz aus
dem Schalldämpfer nehmen.
Ölkohleablagerungen um die
Abgasöffnung und den
Funkenschutz. Reinigen Sie
den Bereich bei Bedarf.
bei Brüchen oder Rissen.
[12] und den
Schalldämpferschutz [10] in der
umgekehrten Ausbaureihenfolge.
C19
SICHERHEIT
[11]
[12]
[10]
[9]
[12]
13 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis