Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Hinweise; Warnhinweise; Gefahrenklassen Nach Ansi Z535.6-2006 - Gotting HG G-98810-C Gerätebeschreibung

Transponder-antenne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 – Grundlegende Hinweise
6
1

Grundlegende Hinweise

Damit Sie mit dieser Gerätebeschreibung schnell und sicher mit Ihrem Produkt ar-
beiten können, werden einheitliche Warnhinweise, Symbole, Begriffe und Abkür-
zungen verwendet. Zum besseren Verständnis sind diese in den folgenden Kapiteln
erklärt.

1.1 Warnhinweise

In dieser Betriebsanleitung stehen Warnhinweise vor einer Handlungsabfolge, bei
der die Gefahr von Personen- oder Sachschäden besteht. Die beschriebenen Maß-
nahmen zur Gefahrenabwehr müssen eingehalten werden.
Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut:
Die Signalwörter haben folgende Bedeutung:

Gefahrenklassen nach ANSI Z535.6-2006

Tabelle 1
Gerätebeschreibung HG G-98810-C | Deutsch, Revision 08 | Stand: 28.06.2021
Art oder Quelle der Gefahr
Folgen
Gefahrenabwehr
Das
Warnzeichen
(Warndreieck) macht auf Lebens- oder Verletzungsgefahr
aufmerksam.
Das
Signalwort
gibt die Schwere der Gefahr an.
Der Absatz
Art oder Quelle der Gefahr
Gefahr.
Der Absatz
Folgen
beschreibt die Folgen bei Nichtbeachtung des Warnhinwei-
ses.
Die Absätze
Gefahrenabwehr
Warnzeichen, Signalwort Bedeutung
GEFAHR kennzeichnet eine gefährliche Situation, in
GEFAHR
der Tod oder schwere Verletzungen eintreten wer-
den, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG kennzeichnet eine gefährliche Situation,
WARNUNG
in der Tod oder schwere Verletzungen eintreten kön-
nen, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT kennzeichnet eine gefährliche Situation,
VORSICHT
in der leichte bis mittelschwere Verletzungen eintre-
ten können, wenn sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG kennzeichnet Sachschäden: Das Produkt
ACHTUNG
oder die Umgebung können beschädigt werden.
SIGNALWORT
benennt die Art oder Quelle der
geben an, wie man die Gefahr umgehen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis