Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Transponder; Transponder-Antenne; Bild 7 Lage Der Montagebohrungen Der Antenne - Gotting HG G-98810-C Gerätebeschreibung

Transponder-antenne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Montage

3.1 Transponder

Beachten Sie die Mindestabstände zu Metall, da die Beeinflussung der Positionier-
genauigkeit und -reichweite von der Größe und dem Abstand von Metallteilen ab-
hängt. Aus demselben Grund sollte der Transponder so waagerecht wie möglich
montiert werden. Bitte lesen Sie dazu die Angaben in den Datenblättern der zur An-
tenne passenden Transponder HG1 G-71325XA und HW DEV00095/HW
DEV00098.

3.2 Transponder-Antenne

Lage der Montagebohrungen der Antenne
Bild 7
Die Transponder-Antenne kann mit Hilfe von vier M6 Schrauben (nicht im Lieferum-
fang) am Fahrzeug montiert werden. Diese werden von der Leseseite aus durch den
Antennendeckel geschoben. Auf der Montageseite befinden sich im Antennenge-
häuse ca. 2 cm lange Verengungen, durch die der Schraubenkopf nicht passt. Hier
setzen die Schrauben auf und können von der Fahrzeugseite aus fixiert werden.
Damit die Systemeigenschaften nicht beeinträchtigt werden:
Die Antenne selbst kann mit ihrer Montageseite direkt auf Metall montiert wer-
den.
Für alle Seiten außer der Montageseite gilt: Keine geschlossenen elektrisch leit-
fähigen Schleifen innerhalb von 300 mm rund um die Antenne herum, beson-
ders im Bereich des Deckels. Keine Metalloberflächen oder metallische Objekte
dichter als 50 mm.
Zur einwandfreien Funktion des Transpondersystems ist es sehr wichtig, dass
im Frequenzbereich 64 ±4 kHz keine Störsignale durch getaktete Motoren etc.
vorhanden sind!
Stromführende Leitungen außer dem Anschlusskabel der Antenne selbst müs-
sen leistungs- und frequenzabhängig so weit von der Antenne entfernt sein
(mindestens 150 mm), dass die an der Antenne ausgegebene Summenspan-
nung im Ruhezustand unter 50 und während der Fahrt unter 100 liegt (Richt-
werte: Bei sehr großen oder sehr kleinen Leseabständen können diese höher/
tiefer liegen. Die Summenspannung ohne Transponder im Feld sollte immer
kleiner sein als die Hälfte der durchschnittlichen durch einen Transponder im
Leseabstand erzeugten Summenspannung).
Gerätebeschreibung HG G-98810-C | Deutsch, Revision 08 | Stand: 28.06.2021
Ansicht von oben / Leseseite
Lage der Montagebohrungen
580
Montage – Kapitel 3
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis