Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Tabelle 23 Fehlersuche; Mögliche Ursache(N); Mögliche Diagnose/Behebung - Gotting HG G-98810-C Gerätebeschreibung

Transponder-antenne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Fehlersuche

Im Folgenden finden Sie eine tabellarische Auflistung möglicher Fehler. Zu jedem
Fehler wird eine Beschreibung auftretender Symptome gegeben. In der dritten Spal-
te finden Sie eine Anleitung, wie Sie den Fehler eingrenzen und idealerweise auch
beheben können.
Sollten Sie nicht in der Lage sein, einen Fehler zu beheben, nutzen Sie bitte die Ta-
belle, um ihn möglichst genau einzugrenzen (Art der Fehlfunktion, Zeitpunkt des
Auftretens), bevor Sie sich an uns wenden.
Fehlersuche
Tabelle 23
Fehler
Mögliche Ursache(n)
Keine Systemfunktion
Zu geringe Spannungsversorgung.
Trotz im Erfassungsbe-
reich befindlichen Trans-
ponders keine serielle
Ausgabe
Keine Kontaktaufnahme
1.
möglich; es werden
unverständliche Zeichen
2.
gesendet.
3.
Ausgangswerte nicht
Störfrequenzen
reproduzierbar; man-
gelnde Genauigkeit.
Transponder werden
1.
unzuverlässig gelesen /
2.
Positionierimpulse unzu-
verlässig
3.
4.
Eingestellte Werte wer-
Geänderte Werte wurden nicht ins
den nach Antennenneu-
EEProm übernommen
start nicht behalten
Gerätebeschreibung HG G-98810-C | Deutsch, Revision 08 | Stand: 28.06.2021
Falsche Übertragungsparameter
eingestellt.
Falsche Übertragungsprozedur
gewählt.
Fehlende Signalmasse.
Störfrequenzen
Die entsprechenden Schwellen
(siehe auch Bild 19 auf Seite 40)
sind nicht korrekt eingestellt
Abgleich nicht erfolgt
Armierungen im Boden, die Stör-
schleifen um den Transponder
bileden
Fehlersuche – Kapitel 8
Mögliche Diagnose/Behebung
Messen sie die Eingangspannung
möglichst kurz vor den M12
Schraubanschlüssen.
1.
Überprüfen Sie die entsprechen-
den Verbindungen.
2.
Verbinden Sie die Signalmassen.
3.
Wählen Sie nur 19200 oder
38400 Baud, 8 Bit, Parität
gerade.
4.
Stellen Sie mit dem PC und dem
Systemmonitor die richtige Pro-
zedur etc. ein.
5.
Schließen Sie die Signalmasse
an.
Überprüfen Sie den Wert S im Moni-
tormodus. Wenn dieser nicht unter
ca. 50 liegt, könnten Störfrequenzen
im Bereich 64 kHz liegen.
1.
Siehe eins weiter oben
2.
Führen Sie die Inbetriebnahme
wie in Kapitel 4 auf Seite 15
beschrieben durch
3.
Siehe eins weiter oben
4.
Armierungen mit Flex aufschnei-
den um Schleifen aufzutrennen
Werte wie in Abschnitt 6.2.2.10 auf
Seite 45 beschrieben speichern.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis