Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozedur „Transparent; Datenrichtung Antenne -> Sps; Datenrichtung Sps -> Antenne; Überblick Über Das Canopen® Verzeichnis - Gotting HG G-98810-C Gerätebeschreibung

Transponder-antenne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zustandsdiagramm Prozedur 3964R; SPS –> Antenne
Bild 28
10.2 Prozedur „transparent"
Zur Rechnerkopplung Antenne <–> SPS kann ein transparentes Protokoll verwendet
werden. Es sind folgende Einstellungen für die Datenübertragung zu beachten:
1 Startbit, 8 Datenbit, Parity even, 1 Stoppbit, Baudrate 38400 Baud (default)
oder 19200 Baud.
10.2.1 Datenrichtung Antenne -> SPS
In dieser Richtung werden zyklisch Antennendaten übertragen. Die Zykluszeit ist pa-
rametrierbar, sie sollte einen ganzzahligen Teil – oder ein Vielfaches davon – der
Transponder-Codeübertragung dauern. Die Mindestzykluszeit ergibt sich aus der Te-
legrammdauer und hängt somit von der Baudrate und dem gewählten Telegramm-
inhalt ab.
Der Datensatz beginnt immer mit einem „="-Zeichen (hex 0x3d). Danach folgen die
im entsprechenden Menü ausgewählte Parameter. Das Telegramm wird mit einem
8 Bit Prüfzeichen über alle Zeichen (inkl. Startzeichen) abgeschlossen. Für das Prüf-
zeichen werden alle Zeichen exklusiv-verodert. Die Zeichen werden ohne Verzöge-
rung gesendet.
10.2.2 Datenrichtung SPS -> Antenne
In dieser Richtung werden bei Bedarf Befehle übertragen. Jeder Befehl muss mit ei-
nem „="-Zeichen beginnen (hex 0x3d). Das Befehlsformat wird in Abschnitt 5.2.3.1.2
auf Seite 25 beschrieben. Das Telegramm muss mit einem 8 Bit Prüfzeichen über
alle Zeichen (inkl. Startzeichen) abgeschlossen werden. Die Zeichen müssen inner-
halb der parametrierbaren Zeichenverzugszeit empfangen werden. Ansonsten wird
das Telegramm verworfen.
10.3 Überblick über das CANopen® Verzeichnis
Alle Objekte der Antenne sind im CANopen Object Index aufgelistet. Jeder Eintrag
ist ein 16 Bit Index. Unterkomponenten werden durch einen 8 Bit Subindex abgebil-
det. RO zeigt Einträge an, die nur lesbar (Read Only) sind.
Kommunikationsparameter werden durch ein C markiert.
Herstellerparameter werden durch ein M markiert.
Gerätebeschreibung HG G-98810-C | Deutsch, Revision 08 | Stand: 28.06.2021
Anhang – Kapitel 10
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis