Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitssicherheit; Betriebssicherheit; Produktsicherheit; Stand Der Technik - Endress+Hauser Oxymax COS22D Betriebsanleitung

Sensor für die messung von gelöstem sauerstoff mit memosens-technologie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oxymax COS22D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Sicherheitshinweise
6
2.3

Arbeitssicherheit

Als Anwender sind Sie für die Einhaltung folgender Sicherheitsbestimmungen verantwort-
lich:
• Installationsvorschriften
• Lokale Normen und Vorschriften
• Vorschriften zum Explosionsschutz
Störsicherheit
• Das Produkt ist gemäß den gültigen europäischen Normen für den Industriebereich auf
elektromagnetische Verträglichkeit geprüft.
• Die angegebene Störsicherheit gilt nur für ein Produkt, das gemäß den Anweisungen in
dieser Betriebsanleitung angeschlossen ist.
2.4

Betriebssicherheit

Vor der Inbetriebnahme der Gesamtmessstelle:
1. Alle Anschlüsse auf ihre Richtigkeit prüfen.
2. Sicherstellen, dass elektrische Kabel und Schlauchverbindungen nicht beschädigt
sind.
3. Beschädigte Produkte nicht in Betrieb nehmen und vor versehentlicher Inbetrieb-
nahme schützen.
4. Beschädigte Produkte als defekt kennzeichnen.
Im Betrieb:
Können Störungen nicht behoben werden:
Produkte außer Betrieb setzen und vor versehentlicher Inbetriebnahme schützen.
2.5

Produktsicherheit

2.5.1

Stand der Technik

Das Produkt ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut, geprüft und hat das
Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Die einschlägigen Vor-
schriften und europäischen Normen sind berücksichtigt.
2.5.2
Elektrische Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen
Für alle Zulassungen
• Um zündfähige Funken zu vermeiden, müssen Sie die Titan-Ex-Ausführungen COS22D-
BA***D*3, COS22D-GC***D*3, COS22D-8A***D*3, COS22D-TA***D*3 und COS22D-
NA***D*3 gegen Schlag und Reibung geschützt einbauen.
• Bei Transport, Montage und Wartung im explosionsgeschützten Bereich müssen Sie
Funken durch Schlag und Reibung auf Sensorschaft oder Membrankörper ebenso ver-
meiden.
• Der Einsatz dieser Ausführungen in flüssigen Medien mit Feststoffpartikeln ist zu ver-
meiden.
ATEX II 1G / IECEx Ex ia IIC T3/T4/T6 Ga
Das induktive Sensor-Kabel-Verbindungssystem Memosens, bestehend aus
• Sauerstoffsensor Oxymax COS22D-BA*****3 und
• Messkabel CYK10-G***
Oxymax COS22D
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis