Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VDO MAP 7 V GPS Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 97

Seekartenplotter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Schnittstellenprotokoll dieses GPS-Empfängers entspricht den NMEA 0183
ASCII Interface Spezifikationen der National Marine Electronics Association, wie in
NMEA 0183 Version 2.0 definiert (weitere Informationen unter www.nmea.org)
Installation
Die Antenne sollte mit freiem Blick auf den gesamten Himmel installiert werden.
Stellen Sie sicher, dass keine größeren Aufbauten in der Nähe des Montageorts
sind. Die Antenne benötigt „freie Sicht" auf die verfügbaren Satelliten. Ggfs. sollten
Sie die Antenne vor der endgültigen Montage an verschiedenen Standorten testen.
Die Antenne kann mit dem beiliegenden Standard-Schraubgewinde (1 Inch, 14 TPI)
an einer großen Anzahl unterschiedlicher Halterungen befestigt werden, unter
anderem verstellbaren Halterungen für geneigte Flächen. Durch Fertigungstoleran-
zen kann die Antenne beim Einschrauben wackeln. Das hat allerdings keine Bedeu-
tung, da sie sowieso bis zum Anschlag eingeschraubt werden sollte.
Die Antenne kann aber auch auf Flächen festgeschraubt werden.
-
Kleben Sie die selbstklebende Bohrschablone an die Stelle, an der die Satelli-
tensignale am besten empfangen werden können.
-
Bohren Sie entsprechend der Schablone ein Loch mit 24 mm (0,95 Inch) Durch-
messer und drei 4 mm-Löcher (0,155 Inch).
-
Verlegen Sie nach dem Entfernen der Schablone das Kabel durch das große
Loch und befestigen Sie die Antenne mit den drei M3 Schrauben.
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Map 7 cs gpsMap 7 w/wi gpsMap 11 cse gps

Inhaltsverzeichnis