Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Kartenplotter Ein- Und Ausschalten; Helligkeit Und Kontrast - VDO MAP 7 V GPS Montage- Und Bedienungsanleitung

Seekartenplotter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

. Erste Schritte

Dieses Kapitel enthält einige grundlegende Informationen für Ihren Einstieg in die
Arbeit mit dem Kartenplotter. Hier werden Sie zunächst mit der Kartenanzeige und
den Funktionen der Steuertasten vertraut gemacht.

2.1 Kartenplotter ein- und ausschalten

Prüfen Sie die Versorgungsspannung (erlaubt sind 10-35 Volt DC), die Anschlüsse
an den GPS Empfänger und ggfs. weitere Signalgeber, bevor Sie den Kartenplotter
einschalten.
Einschalten
[POWER] 1 Sekunde lang drücken
Der Kartenplotter zeigt zuerst das VDO-Logo und den Warnhinweis,, dass der Kar-
tenplotter ein Hilfsmittel für die Navigation darstellt und mit entsprechender Umsicht
einzusetzen ist. Die elektronischen Karten sind kein Ersatz für die offiziellen Karten.
Bestätigen Sie diese Meldung durch Drücken der [ENTER]-Taste. Danach erscheint
die Karte. Der Kartenplotter testet den internen Speicher und evtl. eingelegte C-
MAP Karten und informiert Sie, falls Fehler aufgetreten sind.
Ausschalten
[POWER] 3 Sekunde lang drücken
Es erscheint ein Count-Down. Wenn Sie die Taste loslassen, bevor der Kartenplot-
ter bis Null gezählt hat, bleibt der Kartenplotter an.

2.2 Helligkeit und Kontrast

[LIGHT] so lange drücken, bis die optimale Helligkeit eingestellt ist.
Wenn Sie die Taste [LIGHT] drücken, wird das Display entweder heller oder dunk-
ler. Wechseln Sie ggfs. zwischen aufhellen und abdunkeln, indem Sie [LIGHT] zwei-
mal kurz hintereinander drücken.
Drücken Sie die Taste [CONTR], um den Kontrast zu verändern.
Während Sie die Taste gedrückt halten, steigt oder sinkt der Kontrast. Wechseln Sie
ggfs. zwischen Steigen und Sinken, indem Sie die Taste [CONTR] zweimal kurz hin-
tereinander drücken.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Map 7 cs gpsMap 7 w/wi gpsMap 11 cse gps

Inhaltsverzeichnis