Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VDO MAP 7 V GPS Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 40

Seekartenplotter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Bei der Vergabe eines Dateinamens ist es unter Umständen schwierig,
den Inhalt der Datei eindeutig zu umschreiben. So finden zum Beispiel Datums-
angaben häufig Verwendung in Dateinamen. Diese belegen jedoch mehrere
Stellen und schränken Sie bei den weiteren Namenszeichen ein. Die Kunst be-
steht darin, einen Punkt zu finden, an dem sich ein Datum mit einem Wort zu
einem eindeutigen Dateinamen verbinden läßt. Dateinamen dürfen maximal 8
Zeichen der folgenden Bereiche enthalten: Ziffern (0 bis 9), Buchstaben (A bis
Z) und die Leerstelle (gültige Dateinamen sind zum Beispiel „ABC", „AA",
„12121212", „A B C", „1 A 1" usw.).
Laden
[MENU] + [MENU] + „Benutz.Karte" + [ENTER] + Datei auswählen mit
Pfeiltasten auf/ab + „Laden" wählen mit Pfeiltasten rechts/links+ [ENTER]
Mit dieser Funktion laden Sie die zuvor gespeicherten Benutzerpunkte wieder in
den Kartenplotter. Markierungen, die schon im internen Speicher des Karten-
plotters vorhanden sind, werden nicht dupliziert. Wenn Sie eine Datei mit einer
Route oder einem Track laden, fragt Sie der Kartenplotter nach der Route oder
dem Track, den er überschreiben soll.
Löschen
[MENU] + [MENU] + „Benutz.Karte" + [ENTER] + Datei auswählen mit
Pfeiltasten auf/ab + „Löschen" wählen mit Pfeiltasten rechts/links+ [ENTER]
Bedenken Sie, dass die Dateien unwiderruflich gelöscht werden.
MAP 7cs und MAP 11csE:
Change
Mit dieser Funktion wechseln Sie die C-CARD Benutzerkarte.
[MENU] + [MENU] + „Benutz.Karte" + [ENTER] + „Change" + [ENTER]
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Map 7 cs gpsMap 7 w/wi gpsMap 11 cse gps

Inhaltsverzeichnis