Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VDO MAP 7 V GPS Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 60

Seekartenplotter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Routen, Tracks und Zielpunkte gelöscht. Außerdem werden alle Parameter
(Eingabedatenformat, Auswahl des Autopiloten usw.) auf die Standardein-
stellungen zurückgesetzt. Speichern Sie die Daten ggfs. vorher auf eine im
Handel erhältliche Benutzer C-Card. Drücken Sie erneut [ENTER], um alle
Daten zu löschen. Mit [CLEAR] brechen Sie den Vorgang ab, und die RAM-
Daten bleiben erhalten.
Das Menü DIM
- Contrast: Mit jedem Druck auf die Taste ‚Cursor nach rechts' wird der Kon-
trast verringert, mit ‚Cursor nach links' erhöht.
- Backlight: Die Einstellung der Hintergrundbeleuchtung erfolgt analog zur
Kontrasteinstellung.
C-CARD
- Internal DataBase Test: Testet den WorldWideBackground.
- C-CARD-Test: Testet die C-CARD. Es bestehen vier Möglichkeiten:
1. Bei eingelegter C-Card und fehlerfreier Funktion werden der Name der
Zone und die Meldung „OK" angezeigt.
2. Bei eingelegter, aber beschädigter C-Card werden der Name der Zone
und die Meldung „Faulty" (Fehler) eingeblendet.
3. Bei nicht eingelegter C-Card wird die Meldung „not present" (nicht vorhan-
den) angezeigt.
4. Bei eingelegter Benutzerkarte wird die Meldung „USER C-CARD" (Be-
nutzerkarte) angezeigt.
- C-Card Connector: Falls der Zähler sich beim Einlegen einer C-CARD er-
höht, liegt ein Fehler vor.
Serial Ports
- Change Parameters: Über dieses Menü stellen Sie die serielle Schnittstelle
ein. Im Menu kann gewählt werden zwischen Port 1, Port 2 oder Port 3, einer
Baud Rate von 4800 oder 9600, einer Wortlänge von 7 oder 8 Bits, gerader,
ungerader oder keiner Parität und zwischen einem oder zwei Stopbits.
- Input Data Display: Mit dieser Funktion wird der Kartenplotter zur Daten-
sichtstation, die die eingehenden Daten originalgetreu darstellt.
Sind die am Bildschirm angezeigten Daten nicht zu erkennen, so haben Sie
womöglich den Dateneingang Ihres Navigationsempfängers falsch einge-
stellt. Lesen Sie im Handbuch Ihres Empfängers nach, welches Schnittstel-
lenformat richtigerweise auszuwählen ist. Bleibt der Bildschirm leer, so ist
wahrscheinlich die Verbindung unterbrochen und es werden keine Daten
empfangen. Mit der Taste [PAGE] wird die Datenanzeige unterbrochen (und
wieder aufgenommen). Mit [ENTER] schalten Sie zwischen HEX- und ASCII-
Format (normal oder klein) um. Mit [CLEAR] beenden Sie die Datenanzeige.
60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Map 7 cs gpsMap 7 w/wi gpsMap 11 cse gps

Inhaltsverzeichnis