Achtung!!!
Die von diesem Kartenplotter verwendeten elektronischen Karten sind für Präzision
und Zuverlässigkeit bekannt. Sie sind jedoch KEIN Ersatz für offizielle Seekarten,
die zur sicheren Navigation als wichtigste Informationsquelle verwendet werden
müssen.
Deshalb erinnern wir hier an die Pflicht, offiziell herausgegebene und freigegebene
nautische Karten an Bord zu führen und zu verwenden.
Vorsicht
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme. Wenden Sie sich
bei allen Fragen bitte an unseren Kundendienst oder Ihren Händler.
Der Kartenplotter ist nicht wasserdicht. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in
das Gehäuse eindringt. Wasserschäden sind nicht von der Garantie abgedeckt.
Extreme Hitze schadet dem Kartenplotter.
Verwechslung der Polung beim Anschluss an die Stromversorgung führt zu
schweren Schäden im Kartenplotter. Für diese Schäden wird keine Garantie
übernommen.
Der Kartenplotter arbeitet intern mit gefährlichen Hochspannungsschaltkreisen,
die nur ausgebildete Techniker warten können.
Ultraviolette Strahlen können die Lebensdauer von Flüssigkristalldisplays ver-
kürzen. Die derzeitige LCD-Technologie bedingt diese verkürzte Lebensdauer.
Überhitzung des Displays durch Sonneneinstrahlung führt zu einem Kontrast-
verlust und in extremen Fällen sogar zu einer Schwärzung des Displays. Bei
sinkenden Temperaturen normalisiert sich der Kontrast wieder und die Bild-
schirminformation wird wieder ablesbar.
C-MAP Karten erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Händler.
Wir übernehmen keine Verantwortung für enthaltene Fehler, noch für Folge-
schäden in Verbindung mit der Verwendung des Materials.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Kartenplotter ist als Zusatz zu offiziellen Seekarten zu verwenden. Er ist kein
Ersatz für offizielle Seekarten. Die Verwendung einer offiziellen Seekarte ist vom
Gesetzgeber vorgeschrieben.
11