voraus oder um den Cursor herum angezeigt werden.
Live Nav-Aids
[MENU] + „Live Nav Aids" + [ENTER]
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, dass Navigationshilfen auf der Karte
blinken. Frequenz und Farbe entnimmt der Kartenplotter den Eigenschaften der
Navigationshilfe auf der C-MAP Karte. Sobald das Schiff sich im Bereich der
Navigationshilfe befindet, blinkt das entspechende Symbol.
Kartenorientierung
]MENU] + „Kartenorientierung" + [ENTER]
Sie können die angezeigte Karte unterschiedlich ausrichten:
Nord:
Norden liegt oben auf der Karte.
Sollkurs: Der aktuelle Sollkurs weist nach oben. Voraussetzung ist die Naviga-
tion auf einen Zielpunkt (GOTO)
Istkurs:
Der momentane Kurs weist nach oben. Bei einer Kursänderung dreht
sich die Karte, so dass die Kursrichtung weiterhin nach oben weist.
Die Karte wird bei Kurvenfahrt in Schritten von 5,6° nachgeführt.
Ebenen mischen
[MENU] + „Ebenen mischen" + [ENTER]
Wenn die Kartenabdeckung in der aktuellen Zoom-Einstellung nicht den gesam-
ten Bildschirm ausfüllt, stellt der Kartenplotter den Rest der Karte maximal zwei
Zoom-Ebenen über der aktuellen Zoom-Einstellung dar, indem er die abgelese-
nen kartographischen Informationen vergrößert. Aus diesem Grund wird die
Karte dreimal angezeigt: zuerst die beiden Ebenen vor der ausgewählten Ebe-
ne und anschließend die aktuelle Einstellung. Der Bereich, auf den sich die
kartographischen Daten beziehen, die von den vorherigen Ebenen abgelesen
wurden, wird durch ein Punktemuster gekennzeichnet. Wenn der Cursor auf
einen Bereich bewegt wird, der nicht durch die kartographischen Daten der
aktuellen Einstellung abgedeckt wird, und die Option Kartographie deaktiviert
ist, zoomt der Kartenplotter zur ersten Ebene mit kartographischen Daten. Ist
die Option Kartographie aktiviert, kann der Cursor auf die Bereiche bewegt
werden, die aus den vorherigen Ebenen erhalten wurden, jedoch stehen keine
42
Abb. 4.1a Perspektiv Ansicht