Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VDO MAP 7 V GPS Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 28

Seekartenplotter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktuelle Route benennen
Sie können nur Routen benennen, für die Sie schon mindestens einen Weg-
punkt festgelegt haben. Gehen Sie dann wie folgt vor:
[MENU] + [MENU] + „Route" + [ENTER] + „Name" + [ENTER]
Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten links/rechts auf das jeweilige Zei-
chen und ändern Sie es mit den Pfeiltasten auf/ab. [ENTER] speichert den
Namen.
Aktuelle Route einfärben
Verändern Sie wie folgt die Farbe der aktuellen Route:
[MENU] + [MENU] + „Route" + [ENTER] + „Farbe" + [ENTER]
Bewegen Sie den schwarzen Balken mit den Pfeiltasten auf/ab auf die ge-
wünschte Farbe. [ENTER] speichert die Farbe. Sie können alle Routen unter-
schiedlich einfärben.
Aktuelle Route löschen
[MENU] + [MENU] +„Route"+ [ENTER] +„Löschen"+ [ENTER] + „Ja"+ [ENTER]
Falls das aktuelle Ziel auf der Route liegt, kann die Route nicht gelöscht
werden. Sie müssen in diesem Fall vorher [ENTER] + „Goto" + [ENTER] +
„Stop"+ [ENTER] drücken.
Sie können auch alle Routen auf einmal löschen:
[MENU] + [MENU] + „Route" + [ENTER] + „Alle löschen" + [ENTER] + „Ja" +
[ENTER]
Der aktuellen Route folgen
Wählen Sie als erstes mit dem Cursor einen Startpunkt auf der aktuellen Route
(das kann der Anfangspunkt der Route oder jeder beliebige andere Wegpunkt
sein). Gehen Sie dann wie folgt vor:
[ENTER] + „GOTO" + [ENTER]
Der markierte Startpunkt wird mit einem Kreis gekennzeichnet, und es erscheint
eine Linie zwischen Schiffsposition und dem Startpunkt. Der Startpunkt ist jetzt
das erste Ziel. Alle Navigationsdaten beziehen sich auf dieses Ziel. Sobald
dieser erste Wegpunkt der Route passiert ist, wird der nächste Wegpunkt zum
Ziel. Alle Navigationsdaten beziehen sich dann auf diesen nächsten Wegpunkt.
Wegpunkt in aktuelle Route einfügen
Cursor auf die Linie zwischen zwei Wegpunkten bewegen + [ENTER] +
„Einset" + [ENTER] + Cursor auf die neue Position bewegen + [ENTER]
Aktuelle Route verlängern
Cursor auf neue Position bewegen + [ENTER] + „Wegpunkt" + [ENTER]
Der Wegpunkt wird nach dem letzten Wegpunkt der Route angehängt.
Richtungswechsel der aktuellen Route
Mit dieser Funktion können Sie zum Startpunkt zurückkehren.
[MENU] + [MENU] + „Route" + [ENTER] + „Invert" + [ENTER]
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Map 7 cs gpsMap 7 w/wi gpsMap 11 cse gps

Inhaltsverzeichnis