4.6 Eingang/Ausgang
Interner GPS Setup
[MENU] + [MENU] + „Eingang/Ausgang" + [ENTER] + „Interner GPS Setup" +
[ENTER]
Internes GPS
GPS Restart
Diff. Signalquelle
Navigation Speed
Autopilot
So konfigurieren Sie die Schnittstelle für den Autopilot:
[MENU] + [MENU] +„Eingang/Ausgang"+ [ENTER] +„Port 1/2/3 Output"+
[ENTER]
Wählen Sie dann das benötigte NMEA Datensatzformat für den entsprechen-
den Ausgang (NMEA 0183 4800-N81-N, NMEA 0180, NMEA 0180/CDX) und
bestätigen Sie mit der Taste [ENTER].
Externe Geber
So konfigurieren Sie die Schnittstelle für den Anschluss von Sensoren:
[MENU] + [MENU] +„Eingang/Ausgang"+ [ENTER] +„Port 1/2/3 Input"+
[ENTER]
Wählen Sie dann das benötigte NMEA Datensatzformat für den entsprechen-
den Eingang (NMEA 1200-N81-N, NMEA 4800-N81-N, NMEA 4800-N82-N,
NMEA 9600-N81-N) und bestätigen Sie mit der Taste [ENTER].
C-COM GSM Plus Anschluss
So konfigurieren Sie die Schnittstelle für den Anschluss des C-COM Modem:
[MENU] + [MENU] + „Eingang/Ausgang"+ [ENTER] + „Port 1 Input"+ [ENTER]
+ „C-COM"+ [ENTER]
Port 1/2/3 NMEA Ausgang
Es kann für jeden Ausgang festgelegt werden, welche Daten nach NMEA-0183
übertragen werden sollen. Die Standardeinstellung ist „GLL, VTG, XTE, RMB,
RMC, APB Ein und BOD, BWC, RMA, WCV, GGA, HSL, HDG Aus".
[MENU] + [MENU] +„Eingang/Ausgang"+ [ENTER] +„Port 1/2/3 Output
Sentences"+ [ENTER]
Routen und Markierungen übertragen
So wählen Sie die entsprechende Schnittstelle für die Übertragung:
[MENU] + [MENU] + „Eingang/Ausgang"+ [ENTER] + „Send/Rec Routes &
Marks"+ [ENTER] + „Port 1/2/3"+ [ENTER]
Schaltet das interne GPS ein bzw. aus.
Startet alle GPS-Vorgänge neu.
Einstellung der Signalquelle für DGPS. Wählen Sie zwischen
„Keiner", „WAAS" und einer externen RTCM Signalquelle.
Geschwindigkeit für die Navigation (Low Speed = Schifffahrt und
Fußgänger, Medium Speed = Schifffahrt), High Speed (Auto)
51