Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmodul Pick&Place - Funktionsbeschreibung; Pick&Place-Modul - Funktionsbeschreibung; Omnis Peristaltic Pump Module - Funktionsbeschreibung - Metrohm OMNIS Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probenroboter Pick&Place – Funktionsbeschreibung
3.5.1
Hauptmodul Pick&Place – Funktionsbeschreibung
3.5.2
Pick&Place-Modul – Funktionsbeschreibung
3.5.3
OMNIS Peristaltic Pump Module – Funktionsbeschreibung
30
■■■■■■■■
Über das Hauptmodul Pick&Place werden alle angeschlossenen Module im
OMNIS-Probenrobotersystem mit Strom versorgt.
Auf dem Hauptmodul Pick&Place ist der Hauptlift mit Greifer und Greifer-
arm befestigt.
Unter Verwendung des Greifers werden die Probenbecher aus den Pro-
benracks in die dafür vorgesehenen Bearbeitungsstationen transportiert.
Ist die Bearbeitung der Proben abgeschlossen, entnimmt der Greifer die
Probenbecher wieder aus den Bearbeitungsstationen und transportiert sie
zurück in das zuvor entnommene Probenrack.
Im Inneren des Hauptmodul Pick&Place ist die Hardware der Steuerung
verbaut.
Auf dem Pick&Place-Modul werden die Proben im
OMNIS-Probenrobotersystem analysiert.
Die Probenbecher werden durch den Probenroboter in die vordere Proben-
position des Pick&Place-Moduls transportiert. Nachdem der Probenbecher
platziert wurde, fährt der Schlitten mit dem Probenbecher unter den Tit-
rierkopf und der Lift senkt sich.
Die im Titrierkopf platzierten Sensoren analysieren die Probe.
Nach Beendigung der Messung werden die Sensoren durch eine der im
Pumpenmodul verbauten Pumpen gereinigt. Die dabei anfallende Lösung
wird durch eine weitere Pumpe des Pumpenmoduls abgesaugt und der
Lift mit den Sensoren hebt sich.
Anschliessend fährt der Schlitten wieder heraus und der Probenbecher
wird vom Probenroboter entnommen.
An dem Pumpenmodul Peristaltik sind 2 oder 4 Peristaltikpumpen verbaut.
Jeder Arbeitsstation im OMNIS-Probenrobotersystem sind 2 Peristaltikpum-
pen zugeordnet.
Die obere Peristaltikpumpe (nummeriert mit 1 oder 3) spült die Sensoren
in den Pick&Place-Modulen nach der Analyse einer Probe mit Lösungsmit-
tel ab. Das Lösungsmittel wird hierfür aus dem Spülkanister durch die
Peristaltikpumpe angesaugt. Auf Wunsch können diese Pumpen auch ver-
wendet werden, um eine Probe mit Lösungsmittel vor der Analyse zu ver-
dünnen bzw. in Lösung zu bringen.
Die untere Peristaltikpumpe (nummeriert mit 2 oder 4) saugt während und
nach dem Spülvorgang die übrige Lösung aus dem Probenbecher und
führt diese dem Abfallkanister zu.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omnis sample robot pick&place

Inhaltsverzeichnis