■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5.8
Netzkabel ein-/ausstecken
HINWEIS
Die Schlauchverbindungen am Ein- und Auslass der Peristaltik-
pumpe entsprechen dem "Luer-Lock-System".
Die Peristaltikpumpe dreht im Uhrzeigersinn.
2 Den Auslassschlauch (23-1) auf dieselbe Weise anschliessen.
3 Die Schläuche ohne zu quetschen mithilfe des Schlauchorganisierers
auf der Oberseite verlegen. Achten Sie darauf, dass die Schläuche
möglichst nah am Gehäuse verlegt sind.
Die Pumpe bedient den Absaugschlauch und die drei Spülschläuche
WARNUNG
Stromschlag durch elektrische Spannung
Verletzungsgefahr durch Berühren von Bauteilen, die unter elektri-
scher Spannung stehen oder bei Feuchtigkeit auf stromführenden Tei-
len.
Niemals das Gehäuse des Produktes öffnen.
■
Stromführende Teile (z. B. Netzteil, Netzkabel, Anschlussbuchsen)
■
vor Feuchtigkeit schützen.
Bei Verdacht auf Feuchtigkeit im Produkt, muss die Energieversor-
■
gung zum Produkt getrennt werden. Anschliessend den Metrohm-
Service benachrichtigen.
Servicearbeiten und Reparaturarbeiten an elektrischen und elekt-
■
ronischen Bauteilen dürfen nur durch Metrohm qualifiziertes Per-
sonal ausgeführt werden.
Netzkabel anschliessen
Zubehör
Netzkabel verwenden gemäss Spezifikation unter "Technische Daten".
Netzkabel mit einer Länge von maximal 2 m, dreiadrig mit Gerätestecker
IEC 60320 Typ C13. Leiterquerschnitt 3x 0.75 mm
Installation
2
/ 18 AWG.
■■■■■■■■
45