Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite - Metrohm OMNIS Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
Funktionsbeschreibung
Auf jedem Pick&Place-Modul befindet sich ein Schlitten (7-5) zum Positio-
nieren der Probenbecher unter dem Titrierkopf.
Auf beiden Positionen des Schlittens (7-5) (vorne und hinten) kann der Tit-
rierkopfhalter (7-6) mittels Liftturm (7-2) nach unten gefahren werden, so
dass die Sicherheitsabdeckung (7-3) den Probenbecher ummantelt.
In dem Titrierkopfhalter (7-6) kann ein zum verwendeten Probenbecher
passender Titrierkopf eingesetzt werden. In dem Titrierkopf befinden sich
Sensoren, Dosierspitzen, Reinigungszubehör und ggf. ein Stabrührer oder
Homogenisierer, welche für die Messung benötigt werden.
Rückseite
Abbildung 8
Rückseite – Pick&Place-Modul
1
Ablaufstutzen
2
Verteilstück
Auf der Rückseite des Pick&Place-Moduls befindet sich ein Ablaufstutzen
(8-1), an dem ein Schlauch mittels Schlauchadapter angeschlossen wird.
Über diesen Schlauch wird ggf. austretende Flüssigkeit in den Abfallkanis-
ter geleitet. So wird das Pick&Place-Modul im Fehlerfall vor Beschädigung
geschützt.
An der Rückwand des Pick&Place-Moduls ist das Verteilstück (8-2) zum
Anschliessen der Spül- und Absaugschläuche angebracht.
Option für Arbeiten mit Homogenisierer (Polytron PT 1300 D)
Für Applikationen, die eine Homogenisierung der Probe benötigen, kann
ein Homogenisierer (Polytron PT 1300 D) in den Titrierkopf eingesetzt wer-
den, weitere Informationen siehe .
23
■■■■■■■■

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omnis sample robot pick&place

Inhaltsverzeichnis