7
KONFIGURATION
7.3
Konfigurationsmodus
7.4
Strahlcodierung konfigurieren
Wenn die Versorgungsspannung länger als 10 s anliegt, wechselt die Schutzeinrichtung in den Verriegelungszustand. Beginnen Sie
2)
erneut mit Schritt 1.
62
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTem4 LT Muting A/P
Vorgehensweise
1.
Gerät von der Spannungsversorgung trennen.
2.
Gerät von allen angeschlossenen Geräten trennen.
3.
Um die Funktionen zurückzusetzen, die angeschlossenen Anschlussleitungen
eines Muting-Sensor-Paars oder beider Muting-Sensor-Paare von den Anschlüssen
Muting-Signal A bzw. Muting-Signal B an der Aktiv-Einheit trennen.
4.
Spannungsversorgung einschalten und innerhalb von 10 s
INFO-LED blinkt dabei abwechselnd gelb und grün.
5.
Die Anschlussleitungen eines Muting-Sensor-Paars oder beider Muting-Sensor-
Paaren an den Anschlüssen Muting-Signal A bzw. Muting-Signal B der Aktiv-Einheit
anschließen.
6.
Spannungsversorgung einschalten.
✓
Die INFO-LED und der integrierte Leuchtmelder an der Aktiv-Einheit blinken grün.
✓
Die OSSD-LED an der Aktiv-Einheit leuchtet rot.
✓
Alle Funktionen sind auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
✓
Wenn am C1 Muting-Freigabe-Eingang 24 V anliegt, wird die C1 Muting-Freigabe
erneut aktiviert.
7.
Gerät von der Spannungsversorgung trennen.
Tabelle 15: Konfigurationsmodus
Konfigurationsmodus ist aktiv
Anzeige des Konfigurationsmodus
o LED aus. Ö LED blinkt. O LED leuchtet.
Solange das Gerät im Konfigurationsmodus ist, können Sie weitere Änderungen an der
Konfiguration vornehmen:
•
Die Wiederanlaufsperre konfigurieren
•
C1 Muting-Freigabe konfigurieren
Konfigurationsmodus beenden
Spannungsversorgung kurz unterbrechen und wieder einschalten.
b
Überblick
Für den Schutz vor Beeinflussung räumlich naher Systeme müssen Code 1 und Code 2
verwendet werden.
Strahlcodierung konfigurieren
Die Strahlcodierung wird über Pin 8 am Systemanschluss konfiguriert.
wieder trennen. Die
2)
Aktiv-Einheit
•
Beim Zurücksetzen der Aktiv-Einheit auf die
Werkseinstellungen
•
C1 Muting-Freigabe wurde konfiguriert
•
Nach dem Einschalten wurde der Rücksetz‐
taster betätigt, um die Wiederanlaufsperre
zu konfigurieren
•
INFO-LED:
Grün
Ö
•
OSSD-LED:
Rot
O
8024801/2020-07-17 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten