Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kantelung Der Sitzposition; Rückenwinkelverstellung; Manuelle Verstellung - Rehatec Galileo Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Galileo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Einstellungen des Gerätes
Schrauben abwechselnd fest ziehen, bis alle Schrauben sicher
befestigt sind!

4.13 Kantelung der Sitzposition

Der Sitzwinkel kann für eine bequemere bzw. therapeutisch sinnvolle
Position jederzeit verändert werden.
Aufgrund erhöhter Kippgefahr durch Schrägverstellung,
Kippsicherung verwenden.
Vor dem Verstellen der Sitzposition Bremsen betätigen.
Auslösehebel
am Verstellgriff betätigen und halten.
1
Gestell in der gewünschten Kippung einstellen:
Sitzeinheit tiefer stellen:
Mit beiden Händen am Schiebebogen Sitz nach unten drücken.
Sitzeinheit höher stellen:
Mit beiden Händen am Schiebebogen Sitz nach oben ziehen.
Auslösehebel
loslassen.
1
4.14 Rückenwinkelverstellung
Der Rücken kann entweder per Gasfeder (Auslösehebel am
Schiebegriff/­bogen) oder manuell verstellt werden.
Aufgrund erhöhter Kippgefahr durch Schrägverstellung
des Rückenwinkels Kippsicherung verwenden. Vor dem Ver-
stellen der Sitzposition Bremsen betätigen.
Bei selbstständigem Befahren von Gefälle / Steigung ist eine
Verstellung >90° unzulässig.
Achten Sie auf eine etwaige Klemm- und Quetschgefahr
der Finger.

Manuelle Verstellung

Die manuelle Rückenverstellung kann stufenweise eingestellt werden.
Klemmhebel
gegen den Uhrzeigersinn lösen. Arretierbolzen
1
mit einer Hand ziehen und halten. Rücken mit der anderen Hand in
gewünschte Winkelung versetzen. Arretierbolzen
cken einrasten. Klemmhebel
Beim Einrasten muss ein „Klacken" zu hören sein.
Prüfen Sie den Rücken auf eine sichere Befestigung!
Der Klemmhebel muss fest angezogen sein - ansonsten be-
steht Verletzungsgefahr!
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
loslassen und Rü­
2
im Uhrzeigersinn wieder fest drehen.
1
1
2
2
1
29 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis