Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rehatec Galileo Gebrauchsanweisung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Galileo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Einstellungen des Gerätes
Bei ruckartigem Anfahren kann es zu Kippen des Gerätes führen.
Bei extremen Einstellungen und ungünstiger Körperhaltung,
z.B. zu weites Herauslehnen, besteht erhöhte Kippgefahr.
Bei Flattern der Lenkräder ist die Fahrgeschwindigkeit zu
reduzieren.
Nur mit Fahrpraxis am öffentlichen Straßenverkehr teil-
nehmen. Das Sitzschalenfahrgestell darf nur dort gefahren
werden, wo Fußgängerverkehr zulässig ist. Bei Teilnahme
am öffentlichen Straßenverkehr das Gerät mit Reflektoren
ausstatten. Die straßenverkehrsrechtlichen Regelungen sind
einzuhalten.
Bei Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr unter Einfluß
von Medikamenten, Alkohol, Drogen, ect besteht Kippgefahr!
Stehendes Sitzschalenfahrgestell durch Betätigen der Festell-
bremse gegen Wegrollen sichern.
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Herauslehnen
Rauschmittelkonsum
19 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis