Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PNOZ s20
Sicherheitsschaltgeräte
Bedienungsanleitung­1003324­DE­03
D A H M S GmbH
D-42551 Velbert
Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0
www.dahms-gmbh.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pilz PNOZ s20

  • Seite 1 PNOZ s20 Sicherheitsschaltgeräte Bedienungsanleitung­1003324­DE­03 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de   ...
  • Seite 2 Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An­ regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen. Pilz®, PIT®, PMI®, PNOZ®, Primo®, PSEN®, PSS®, PVIS®, SafetyBUS p®, Safety­ EYE®, SafetyNET p®, the spirit of safety® sind in einigen Ländern amtlich registrierte und geschützte Marken der Pilz GmbH & Co. KG.  SD bedeutet Secure Digital D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de   ...
  • Seite 3 Inhalt Einführung Gültigkeit der Dokumentation Nutzung der Dokumentation Zeichenerklärung Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Sicherheitsvorschriften Sicherheitsbetrachtung Qualifikation des Personals Gewährleistung und Haftung Entsorgung Gerätemerkmale Sicherheitseigenschaften Blockschaltbild/Klemmenbelegung Funktionsbeschreibung Montage Verdrahtung Betriebsbereitschaft herstellen Betrieb Statusanzeigen Fehler – Störungen Abmessungen in mm Technische Daten Sicherheitstechnische Kennzahlen Steckbare Klemmen abziehen Bestelldaten EG­Konformitätserklärung Bedienungsanleitung PNOZ s20 1003324­DE­03 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
  • Seite 4 PNOZ s20 Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PNOZ s20. Sie gilt, bis eine neue Dokumenta­ tion erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts. Nutzung der Dokumentation Dieses Dokument dient der Instruktion. Installieren und nehmen Sie das Produkt nur dann in Betrieb, wenn Sie dieses Dokument gelesen und verstanden haben. Bewahren Sie das Dokument für die künftige Verwendung auf. Zeichenerklärung Besonders wichtige Informationen sind wie folgt gekennzeichnet: GEFAHR! Beachten Sie diesen Hinweis unbedingt! Er warnt Sie vor unmittelbar dro­ henden Gefahren, die schwerste Körperverletzungen und Tod verursachen können, und weist auf entsprechende Vorsichtsmaßnahmen hin. WARNUNG! Beachten Sie diesen Hinweis unbedingt! Er warnt Sie vor gefährlichen Si­ tuationen, die schwerste Körperverletzungen und Tod verursachen können, und weist auf entsprechende Vorsichtsmaßnahmen hin. ACHTUNG! weist auf eine Gefahrenquelle hin, die leichte oder geringfügige Verletzun­ gen sowie Sachschaden zur Folge haben kann, und informiert über entspre­ chende Vorsichtsmaßnahmen. WICHTIG beschreibt Situationen, durch die das Produkt oder Geräte in dessen Umge­ bung beschädigt werden können, und gibt entsprechende Vorsichtsmaß­ nahmen an. Der Hinweis kennzeichnet außerdem besonders wichtige Text­ stellen. Bedienungsanleitung PNOZ s20 1003324­DE­03 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
  • Seite 5 PNOZ s20 INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Der Kontakterweiterungsblock PNOZ s20 erfüllt die Forderungen der EN 60947­5­1, EN 60204­1 und VDE 0113­1. Er dient als Erweiterungsgerät zur Kontaktverstärkung und Kontaktvervielfältigung der unverzögerten Sicherheitskontakte eines Grundgeräts. Der Sicherheitslevel PL e (Cat. 4)/SIL CL 3 wird nur erreicht, wenn die Sicherheitsausgän­ ge 2­kanalig weiterverarbeitet werden. Die zu realisierende Kategorie nach EN ISO 13849­1 ist abhängig von der Kategorie des Grundgeräts. Sie kann vom Kontakterweiterungsblock nicht überschritten werden. Als Grundgerät dürfen ausschließlich Geräte mit einer Versorgungsspannung von 24 V DC ver­ wendet werden. WARNUNG! Elektrischer Schlag! Wenn ein Grundgerät mit einer Versorgungsspannung größer als 24 V DC verwendet wird, können Sie durch Berühren leitender Teile bei angelegter Spannung durch einen Stromschlag schwer verletzt oder getötet werden. Verwenden Sie ausschließlich Grundgeräte mit einer Versorgungsspannung von 24 V DC. Als nicht bestimmungsgemäß gilt insbesondere jegliche bauliche, technische oder elektrische Veränderung des Produkts, ein Einsatz des Produkts außerhalb der Bereiche, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind, ein von den technischen Daten (siehe Technische Daten [  17]) abweichender Ein­ satz des Produkts. WICHTIG EMV­gerechte elektrische Installation Das Produkt ist für die Anwendung in der Industrieumgebung bestimmt. Das Produkt kann bei Installation in anderen Umgebungen Funkstörungen verur­ sachen. Ergreifen Sie bei der Installation in anderen Umgebungen Maßnah­ men, um die für den jeweiligen Installationsort gültigen Normen und Richtli­ nien bezüglich Funkstörungen einzuhalten. Bedienungsanleitung PNOZ s20 1003324­DE­03 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
  • Seite 6 PNOZ s20 Sicherheitsvorschriften Sicherheitsbetrachtung Vor dem Einsatz eines Geräts ist eine Sicherheitsbetrachtung nach der Maschinenrichtlinie notwendig. Für das Produkt als Einzelkomponente ist funktionale Sicherheit garantiert. Dies garantiert jedoch nicht die funktionale Sicherheit der gesamten Maschine/Anlage. Um den gewünsch­ ten Sicherheitslevel der gesamten Maschine/Anlage erreichen zu können, definieren Sie für die Maschine/Anlage die Sicherheitsanforderungen und wie sie technisch und organisato­ risch realisiert werden müssen. Qualifikation des Personals Aufstellung, Montage, Programmierung, Inbetriebsetzung, Betrieb, Außerbetriebsetzung und Wartung der Produkte dürfen nur von befähigten Personen vorgenommen werden. Eine befähigte Person ist eine Person, die durch ihre Berufsausbildung, ihre Berufserfah­ rung und ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügt, um Geräte, Systeme, Maschinen und Anlagen gemäß den allgemein gültigen Standards und den Richtlinien der Sicherheitstechnik prüfen, beurteilen und handhaben zu können. Der Betreiber ist außerdem verpflichtet, nur Personen einzusetzen, die mit den grundlegenden Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind, den Abschnitt Sicherheit in dieser Beschreibung gelesen und verstanden haben, und mit den für die spezielle Anwendung geltenden Grund­ und Fachnormen vertraut sind. Gewährleistung und Haftung Gewährleistungs­ und Haftungsansprüche gehen verloren, wenn das Produkt nicht bestimmungsgemäß verwendet wurde, die Schäden auf Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung zurückzuführen sind, das Betreiberpersonal nicht ordnungsgemäß ausgebildet ist, oder Veränderungen irgendeiner Art vorgenommen wurden (z. B. Austauschen von Bauteilen auf den Leiterplatten, Lötarbeiten usw). Entsorgung Beachten Sie bei sicherheitsgerichteten Anwendungen die Gebrauchsdauer T  in den sicherheitstechnischen Kennzahlen. Beachten Sie bei der Außerbetriebsetzung die lokalen Gesetze zur Entsorgung von elektronischen Geräten (z. B. Elektro­ und Elektronikgerätegesetz). Bedienungsanleitung PNOZ s20 1003324­DE­03 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
  • Seite 7 – Eingangszustand Kanal 1/2 – Fehler (siehe Kapitel Fehler – Störungen [  13]) steckbare Anschlussklemmen (wahlweise Federkraftklemme oder Schraubklemme) Gerätevarianten siehe Bestelldaten Sicherheitseigenschaften Der Kontakterweiterungsblock erfüllt folgende Sicherheitsanforderungen: Wenn die Sicherheitsausgänge 2­kanalig weiterverarbeitet werden, bleibt die Sicher­ heitseinrichtung auch bei Ausfall eines Bauteils wirksam. Die Schaltung ist redundant mit Selbstüberwachung aufgebaut. Die Sicherheitsausgänge werden durch einen Abschalttest periodisch geprüft. Blockschaltbild/Klemmenbelegung PNOZ s20 PNOZ s20 Logic Power 750160 750160 100000 1.0 100000 1.0 14 24 14 24 Abb.: Mitte: Frontansicht mit Abdeckung, rechts: Frontansicht ohne Abdeckung Bedienungsanleitung PNOZ s20 1003324­DE­03 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
  • Seite 8 PNOZ s20 Funktionsbeschreibung Der Kontakterweiterungsblock PNOZ s20 stellt zusätzlich Sicherheitsausgänge zur Verfü­ gung. Er wird von einem PNOZsigma Grundgerät angesteuert. An das Grundgerät können mehrere PNOZ s20 angeschlossen werden (siehe Montage [  8]). Funktionsablauf nachdem die Versorgungsspannung anliegt und die Sicherheitskontakte des Grundgeräts geschlossen sind: An den Sicherheitsausgängen 14 und 24 und dem Hilfsausgang Y32 liegt ein High­Si­ gnal. LEDs "IN1", "IN2" und "Out" leuchten. Funktionsablauf wenn ein oder beide Sicherheitskontakte des Grundgeräts öffnen: An den Sicherheitsausgängen 14 und 24 und dem Hilfsausgang Y32 liegt ein Low­Si­ gnal. LEDs "IN1" und/oder "IN2" und "Out" erlöschen. Die Sicherheitsausgänge wechseln erst wieder auf High­Signal, wenn alle Sicherheitskon­ takte des Grundgeräts geöffnet und anschließend wieder geschlossen wurden. Sicherheitsausgänge werden mit regelmäßigen Ausschalttests geprüft. Max. Dauer des Ausschaltimpulses, siehe Technische Daten Sicherheitsausgänge werden für die Dauer des Ausschaltimpulses ausgeschaltet. Der Hilfsausgang Y32 zeigt den Zustand der Sicherheitsausgänge an. Montage Montage im Schaltschrank Montieren Sie das Sicherheitsschaltgerät in einen Schaltschrank mit einer Schutzart von mindestens IP54. Befestigen Sie das Gerät mit Hilfe des Rastelements auf der Rückseite auf einer Norm­ schiene. Sichern Sie das Gerät auf einer senkrechten Normschiene (35 mm) durch ein Halteele­ ment (z. B. Endhalter oder Endwinkel). Schieben Sie das Gerät vor dem Abheben von der Normschiene nach oben oder unten. Grundgerät und Kontakterweiterungsblock PNOZ s20 verbinden Entfernen Sie den Abschlussstecker seitlich am Grundgerät und links am Kontakterwei­ terungsblock. Verbinden Sie das Grundgerät und den Kontakterweiterungsblock mit dem mitgeliefer­ ten Verbindungsstecker, bevor Sie die Geräte auf der Normschiene montieren. Kontakterweiterungsblock PNOZ s20 mit Kontakterweiterungsblöcken PNOZsigma verbinden Verbinden Sie die Kontakterweiterungsblöcke mit den mitgelieferten Verbindungsste­ ckern. Stecken Sie den Abschlussstecker auf den rechts befindlichen Block.
  • Seite 9 PNOZ s20 Beachten Sie die maximale Leistung aller in der Erweiterungsmöglichkeiten Applikation verwendeten Geräte [1]: Grundgerät PNOZ s3/s4/s4.1/s5/s6/s6.1 [2]: Bis zu 5 Kontakterweiterungsblöcke PNOZ s20 (letzter Block mit Abschlussstecker) [1]: Grundgerät PNOZsigma [2]: Kontakterweiterungsblock PNOZ s7.1 [3]*: Bis zu 10 Kontakterweiterungsblöcke PNOZ s20 (letzter Block mit Abschlussstecker) [1]: Grundgerät PNOZsigma [2]: Ein Kontakterweiterungsblock PNOZ s7.1 und bis zu 9 Kontakterweiterungsblöcke PNOZ s20 [3]: Kontakterweiterungsblock PNOZ s7.1 [4]*: Bis zu 10 Kontakterweiterungsblöcke PNOZ s20 (letzter Block mit Abschlussstecker) Bedienungsanleitung PNOZ s20 1003324­DE­03 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de   ...
  • Seite 10 PNOZ s20 Beachten Sie die maximale Leistung aller in der Erweiterungsmöglichkeiten Applikation verwendeten Geräte [1]: Grundgerät PNOZsigma [2]: Ein Kontakterweiterungsblock PNOZ s7.1 und bis zu 9 Kontakterweiterungsblöcke PNOZ s20 [3]: Kontakterweiterungsblock PNOZ s7.1 [4]:* Bis zu 10 Kontakterweiterungsblöcke PNOZ s7.2 (letzter Block mit Abschlussstecker) [1]: Grundgerät PNOZsigma [2]: Ein Kontakterweiterungsblock PNOZ s7.1 und bis zu 9 Kontakterweiterungsblöcke PNOZ s7.2 [3]: Kontakterweiterungsblock PNOZ s7.1 [4]*: Bis zu 10 Kontakterweiterungsblöcke PNOZ s20 (letzter Block mit Abschlussstecker) *) Alternativ kann als abschließender Erweiterungsblock eines der folgenden Geräte ver­ wendet werden: PNOZ s7 PNOZ s8 PNOZ s9 PNOZ s10 PNOZ s11 Diese Geräte benötigen teilweise mehr Leistung als die in der Tabelle kombinierten Geräte. Wird die maximale Leistung aller Erweiterungsgeräte (siehe Technische Daten der jeweili­ gen Geräte) überschritten, muss die Anzahl der angeschlossenen PNOZ s20 oder PNOZ s7.2 reduziert werden. Beispiel: Einsatz des PNOZ s10 mit einer Leistungsaufnahme von 3 W Die max. Anzahl der Erweiterungsgeräte PNOZ s20 oder PNOZ s7.2 reduziert sich um 2: 1 Gerät, um die max. Leistung einzuhalten und 1 Gerät, das durch PNOZ s10 ersetzt wird Bedienungsanleitung PNOZ s20 1003324­DE­03 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
  • Seite 11 Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven Lasten für eine ausreichende Schutzbeschaltung. Beachten Sie die EMV­Anforderungen der IEC 60204­1. Das Netzteil muss den Vorschriften für Funktionskleinspannungen mit sicherer elektri­ scher Trennung (SELV, PELV) nach VDE 0100, Teil 410 entsprechen. Betriebsbereitschaft herstellen Versorgungsspannung/Ein­ gangskreis/Rückführkreis Kontakterweiterungsblock PNOZ s20 A2 (B2) PNOZs PNOZ s20 base unit or expansion expansion module module Bedienungsanleitung PNOZ s20 1003324­DE­03 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
  • Seite 12 PNOZ s20 Schließen Sie die Öffnerkontakte der externen Schütze an den Rückführkreis des Grundge­ räts an. WICHTIG Wenn Sie den Kontakterweiterungsblock PNOZ s20 über ein separates Netzteil versorgen: ­ Verbinden Sie L­ des Netzteils mit A2 des Grundgeräts oder ­ Verbinden Sie L­ des Netzteils mit B2 des Erweiterungsblocks PNOZ s7.1 Sicherheitsausgang Einkanalige Ansteuerung Zweikanalige Ansteuerung 14 (24) Verwenden Sie bei einer zweikanaligen Ansteuerung für eine Sicherheitsfunktion immer beide Sicherheitsausgänge. Betrieb WICHTIG Führen Sie nach der Erstinbetriebnahme und nach jeder Änderung der Ma­ schine/Anlage eine Prüfung der Sicherheitsfunktion durch. Die Prüfung der Sicherheitsfunktion darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal durch­ geführt werden. INFO Die Sicherheitsausgänge werden laufend durch Testtakte geprüft. Das kann einen Brummton bei den angeschlossenen Schützen erzeugen, der keine Auswirkung auf die Funktion hat (Schütze werden nicht beschädigt, Kontak­ te bleiben geschlossen). Die Testtakte bewirken auch, dass die gemessene Spannung mit einem Vielfachmessgerät an den Sicherheitsausgängen klei­ ner angezeigt wird als sie tatsächlich ist. LEDs zeigen den Status und Fehler während des Betriebs an: LED leuchtet Statusanzeigen Eingangskreis 1 angesteuert und Sicherheitsausgänge des Grundgeräts ge­ schlossen. Bedienungsanleitung PNOZ s20 1003324­DE­03 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de...
  • Seite 13 PNOZ s20 Eingangskreis 2 angesteuert und Sicherheitsausgänge des Grundgeräts ge­ schlossen. In1, In2, Out Sicherheitsausgänge 14 und 24 führen High­Signal. Fault Siehe Kapitel Fehler ­ Störungen [  13] Fehler – Störungen Bei einem Fehler im Kontakterweiterungsblock PNOZ s20 kann das Grundgerät nicht mehr aktiviert werden. WICHTIG Fehlfunktionen der Kontakte des Grundgeräts Bei verschweißten Kontakten des Grundgeräts ist nach Öffnen des Ein­ gangskreises keine neue Aktivierung des PNOZ s20 möglich. Fehlerzustände werden durch Blinken der Leuchtdioden angezeigt. Es gibt Fehler, die durch periodisches Blinken angezeigt werden und Fehler, bei denen sich aus der Anzahl der Blinkimpulse ein Fehlercode ermitteln lässt. Diese Fehler werden immer durch 3­mali­ ges kurzes Blinken der LED Fault angekündigt. Nach einer längeren Pause blinkt die LED dann im Sekundentakt. Die Anzahl des Aufleuchtens der LED entspricht einer Ziffer im Fehlercode. Der Fehlercode kann aus bis zu 4 Ziffern bestehen. Die Ziffern sind durch eine längere Dunkelpause voneinander getrennt. Die gesamte Sequenz wird laufend wiederholt. INFO Führende Nullen werden nicht übertragen. Fehlercode 0: 16 Blinkimpulse Fehler Abhilfe LEDs leuchten nicht Versorgungsspannung fehlt, zu Versorgungsspannung anlegen: gering, falsch angeschlossen A1 / +24 V DC zulässiger Spannungsbereich: 20,4 ... 26,4 V DC POWER blinkt kurzzeitig beim Initialisierungsphase keine Abhilfe nötig Start POWER blinkt dauerhaft Versorgungsspannung außerhalb Netzteil prüfen und gegebenen­...
  • Seite 14 PNOZ s20 Beispiele Fehlercode 1, 3: Die LED Fault blinkt 3 mal kurz Pause 1 mal für eine Sekunde Pause 3 mal für je eine Sekunde 3 mal kurz Fehlercode 1: Die LED Fault blinkt 3 mal kurz Pause 1 mal für eine Sekunde 3 mal kurz Fehlercode 1, 0: Die LED Fault blinkt 3 mal kurz Pause 1 mal für eine Sekunde Pause 16 mal für je eine Sekunde 3 mal kurz Code für Fehlermeldung Code für 1. Ziffer Code für 2. Ziffer Bedienungsanleitung PNOZ s20 1003324­DE­03 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de ...
  • Seite 15 PNOZ s20 Wiederholung Code für Fehlermeldung Den Zusammenhang zwischen der Anzahl der Blinkimpulse und dem Fehlercode zeigt nachstehende Tabelle. Die Bedeutung der Fehlercodes ist in Tabelle Fehlercodierung be­ schrieben. Anzahl der Blinkimpul­ 10 11 12 13 14 15 16 Fehlercode dezimal 10 11 12 13 14 15 0 Fehlercodierung INFO Im Folgenden werden Fehlercodes beschrieben, die vom Anwender beho­ ben werden können. Fehlercodes die nicht aufgeführt sind bedeuten interne Fehler. Im Falle eines internen Fehlers schalten Sie die Versorgungsspannung aus und wieder ein. Wenn keine Abhilfe möglich ist, tauschen Sie das Gerät. Fehler– code Anzahl der dezimal Blinkimpulse Beschreibung Abhilfe 3x kurz – 4x lang In der Initialisierungsphase Kurz­ Verdrahtungsfehler an Klemmen – 3x kurz schluss zwischen den Sicherheits­ 14, 24 beseitigen ausgängen und +24 V DC 3x kurz – 5x lang...
  • Seite 16 PNOZ s20 Fehler– code Anzahl der dezimal Blinkimpulse Beschreibung Abhilfe 3x kurz – 11x lang Kurzschluss zwischen den Klem­ Verdrahtungsfehler an Klemmen – 3x kurz men 14 und 24 intern oder extern 14, 24 beseitigen. Wenn keine Abhilfe für Anwender möglich – Gerät an Pilz einsenden 1, 2 3x kurz – 1x lang Im Betrieb Kurzschluss zwischen Verdrahtungsfehler an Klemmen – 2x lang – 3x kurz den Sicherheitsausgängen und 14, 24 beseitigen; Versorgungs­ 0 V DC spannungsbereich 1, 3 3x kurz – 1x lang 20,4 ... 26,4 V DC einhalten – 3x lang – 3x kurz oder U <20,4 V DC 1, 12 3x kurz – 1x lang – 12x lang – 3x kurz 1, 13 3x kurz – 1x lang – 13x lang – 3x kurz 5, 10 3x kurz – 5x lang <20,4 V DC...
  • Seite 17 PNOZ s20 Abmessungen in mm * mit Federkraftklemmen 22,5 98 (3.86") (0.88") * 100 (3,94") Technische Daten Allgemein 750160 751160 CCC, CE, EAC (Eurasian), TÜV, CCC, CE, EAC (Eurasian), TÜV, Zulassungen cULus Listed cULus Listed Elektrische Daten 750160 751160 Versorgungsspannung für Versorgung des Moduls Versorgung des Moduls Spannung 24 V 24 V Spannungstoleranz ­15 %/+10 % ­15 %/+10 % Leistung des externen Netzteils (DC) 95 W 95 W Leistung des externen Netzteils (DC) ohne Last 1,6 W 1,6 W Restwelligkeit DC 20 % 20 %...
  • Seite 18 PNOZ s20 Halbleiterausgänge 750160 751160 Schaltvermögen, 2 Sicherheitsaus­ gänge belastet Strom 1,5 A 1,5 A Leistung 40 W 40 W Schaltvermögen, 1 Sicherheitsaus­ gang belastet Strom 2 A 2 A Leistung 50 W 50 W Schaltvermögen Hilfsausgänge Strom 0,5 A 0,5 A Leistung 13 W 13 W Max. Leitungskapazität an den Ausgängen ohne Last 2 nF 2 nF Zeiten 750160 751160 Einschaltverzögerung Max. Einschaltverzögerung nach Netzein 4 s 4 s bei automatischem Start typ. 60 ms 60 ms bei automatischem Start max.
  • Seite 19 PNOZ s20 Umweltdaten 750160 751160 Bemessungsstoßspannungsfestig­ keit 0,8 kV 0,8 kV Schutzart Einbauraum (z. B. Schalt­ schrank) IP54 IP54 Gehäuse IP40 IP40 Klemmenbereich IP20 IP20 Mechanische Daten 750160 751160 Einbaulage beliebig beliebig Material Unterseite Front Oberseite Anschlussart Schraubklemme Federkraftklemme Befestigungsart steckbar steckbar Leiterquerschnitt bei Schraubklem­ 1 Leiter flexibel 0,25 ­ 2,5 mm², 24 ­ 12 AWG – 2 Leiter gleichen Querschnitts, flexibel mit Aderendhülse, ohne Kunststoffhülse 0,25 ­ 1 mm², 24 ­ 16 AWG...
  • Seite 20 PNOZ s20 Sicherheitstechnische Kennzahlen WICHTIG Beachten Sie unbedingt die sicherheitstechnischen Kennzahlen, um den er­ forderlichen Sicherheitslevel für ihre Maschine/Anlage zu erreichen. Betriebsart EN ISO EN ISO EN 62061 EN 62061 IEC 61511 IEC 61511 EN ISO 13849­1: 13849­1: 13849­1: SIL CL  [1/h] 2008 2008 2008 Kategorie  [Jahr] 1­kanalig PL d Cat. 2 SIL CL 2 1,32E­08 SIL 2 1,17E­03 2­kanalig PL e Cat. 4 SIL CL 3 2,03E­09 SIL 3 1,85E­04 Alle in einer Sicherheitsfunktion verwendeten Einheiten müssen bei der Berechnung der Si­ cherheitskennwerte berücksichtigt werden. INFO Die SIL­/PL­Werte einer Sicherheitsfunktion sind nicht identisch mit den SIL­/PL­Werten der verwendeten Geräte und können von diesen abwei­...
  • Seite 21 Klemmen nicht an den Kabeln abziehen! Bestelldaten Produkttyp Merkmale Anschlussart Bestell­Nr. PNOZ s20 24 V DC Schraubklemmen 750 160 PNOZ s20 C 24 V DC Federkraftklemmen 751 160 EG­Konformitätserklärung Diese(s) Produkt(e) erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen des europäischen Parlaments und des Rates. Die vollständige EG­Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/downloads. Bevollmächtigter: Norbert Fröhlich, Pilz GmbH & Co. KG, Felix­Wankel­Str. 2, 73760 Ostfil­ dern, Deutschland Bedienungsanleitung PNOZ s20 1003324­DE­03 D A H M S GmbH D-42551 Velbert Telefon: +49 (0) 2051 - 2893-0 www.dahms-gmbh.de   ...