Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Comelit Magiskit 8472MC Technisches Handbuch

Comelit Magiskit 8472MC Technisches Handbuch

Für zweifamilienhaus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magiskit 8472MC:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
IT
EN
MANUALE
TECHNICAL
TECNICO
MANUAL
Manuale tecnico Magiskit bifamiliare Art. 8472MC
Technical manual for two-family Magiskit Art. 8472MC
Manuel technique Magiskit deux usagers Art. 8472MC
Technische handleiding Magiskit tweegezinswoning Art. 8472MC
Technisches Handbuch Magiskit Türsprechanlage
Manual técnico Magiskit bifamiliar Art. 8472MC
Manual técnico Magiskit bifamiliar Art. 8472MC
FR
MANUEL
TECHNISCHE
TECHNIQUE
HANDLEIDING
für Zweifamilienhaus Art. 8472MC
www.comelitgroup.com
NL
DE
TECHNISCHES
HANDBUCH
ES
PT
MANUAL
MANUAL
TÉCNICO
TÉCNICO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Comelit Magiskit 8472MC

  • Seite 1 MANUALE TECHNICAL MANUEL TECHNISCHE TECHNISCHES MANUAL MANUAL TECNICO MANUAL TECHNIQUE HANDLEIDING HANDBUCH TÉCNICO TÉCNICO Manuale tecnico Magiskit bifamiliare Art. 8472MC Technical manual for two-family Magiskit Art. 8472MC Manuel technique Magiskit deux usagers Art. 8472MC Technische handleiding Magiskit tweegezinswoning Art. 8472MC Technisches Handbuch Magiskit Türsprechanlage für Zweifamilienhaus Art.
  • Seite 66 • Alle Geräte dürfen ausschließlich nur zu dem Zweck eingesetzt werden, für den sie entwickelt worden sind. Die Comelit Group S.p.A. übernimmt keine Haftung für einen unsachgemäßen Gebrauch der Geräte, für durch Dritte vorgenommene Änderungen oder die Verwendung von Nicht-Original-Zubehör und -Ersatzteilen.
  • Seite 67: Allgemeines

    MSK/FC Anschluss zusätzlicher Sprechstellen in Kaskadenschaltung vom Monitor ................... 124 SB/X3 Verwendung von Taste P1 für sonstige Funktionen (Art. 2608) ........................ 124 SB2V/AAK Anschluss von Rufwiederholeinrichtungen (Art. 1229 bzw. Art. 1122/A) ................... 125 Anschlussvariante Rufsignale der Außensprechstellen ............................125 Verwendung des Eingangs IN1 als Meldekontakt LED/ALARM/TÜRÖFFNER/RELAIS. Aktivierung bei Schließen des Kontakts zwischen IN1 und CFP2 ........................................
  • Seite 68: Installation Der Außenstelle

    Installation der Außenstelle Abb. 4: ANM. Vor dem Festziehen der vier Schrauben erst prüfen, Programmierung Sonderfunktionen ausgeführt werden soll (siehe Seite 81). Abb. 5: ANM. Die vier Schrauben ein wenig lockern, um die Arretierung der Videokamera zu lockern.
  • Seite 69: Innensprechstellen

    Innensprechstellen Einbau der Innensprechstelle Magis 18,9cm = 5,5 cm = 5,5 cm = 6,5 cm = 6,5 cm Abnahme des Monitors CLACK !!
  • Seite 70: Art. 6402E

    Art. 6402E Monitorbeschreibung: 1 Einstellung Ruflautstärke/ Wahltaste Funktion Rufabschaltung (damit ist die Deaktivierung des Rufs von der Außenstelle und von Interngesprächen zwischen Sprech- und Videosprechstellen gemeint; die Aktivierung der Funktion Rufabschaltung wird durch das Einschalten einer roten Anzeige an der Seite des Wahlschalters angezeigt).
  • Seite 71: Art. 2608

    Art. 2608 Nicht zur Nutzung der Funktion Gegensprechbetrieb verwendbar. Die Innensprechstelle immer unter Verwendung von Art. 1214/2C, wie auf dem Anschlussplan MSK/FC auf Seite 124 dargestellt, installieren. 1 Anzeige Privacy. 2 Wahlschalter Rufton/Privacy mit 3 Stellungen: Stellung oben: Rufton mit maximaler Lautstärke. Mittelstellung: Rufton mit mittlerer Lautstärke.
  • Seite 72: Allgemeine Installations- Und Betriebshinweise

    Tabelle der zulässigen Entfernungen der Geräte A/G MAX B/E MAX C MAX D MAX F MAX Art. 1216 Comelit Art. 4577 1 mm (Ø 1,2 mm AWG 17) 50 m 50 m 200 m 100 m 150 m (165 feet)
  • Seite 73: Beschreibung Tasteneinstellungen Und -Funktionen

    Beschreibung Tasteneinstellungen und -funktionen Einstellungen Monitor Art. 6402E und Innensprechstelle Style ► An den Innensprechstellen Art. 2608, Art. 2610 und Art. Stellung der Mikroschalter des Monitors Art. 6402E 2628 die Dipschalter S1-6, S1-7, S1-8 auf OFF setzen. S1-5 S1-4 S1-3 S1-2 S1-1 S1-1 S1-2 S1-3 S1-4 S1-5...
  • Seite 74: Zusätzliche Haupt- Oder Nebenmonitore

    Zusätzliche Haupt- oder Nebenmonitore Mit der Einstellung des DIP-Schalters 8 von S2 wird festgelegt, ob die nebenmonitor betreffende Grundplatte als Haupt- (P) oder Nebensprechstelle (S) verwaltet wird. Die Außenstelle ist für die Steuerung von maximal 4 Videosprech- oder Innensprechstellen pro Ruftaste ausgelegt. In der klassischen Konfiguration von Magis Kit können demnach maximal 2 Haupt-Videosprechstellen und 2 Neben-Videosprechstelle je Ruftaste installiert werden, deren Versorgung stets durch den Art.
  • Seite 75: Tastenprogrammierung Für Allgemeine Oder Codierte Relaissteuerung

    Tastenprogrammierung für allgemeine oder codierte Relaissteuerung DIP S2 mit Art. 6433, 6434 DIP S1 DIP 1 DIP 2 DIP 3 DIP 4 ADRESSE PROG Beispiel: stellen, S1 gemäß Tabelle C auf Seite 77 mit Adresse 125 einstellen, Am Monitor mit Benutzercode 5 Programmierung P1= allgemeine weiter mit Punkt 3.
  • Seite 76: Tastenprogrammierung Für Interngespräch

    Tastenprogrammierung für Interngespräch DIP S2 mit Art. 6433, 6434 DIP S1 DIP 1 DIP 2 DIP 3 DIP 4 INTb INTb INTb ADRESSE INTb INTb INTb INTb PROG Beispiel 1 - Selektivem Internruf B auf Seite 75 mit Adresse 3 einstellen, weiter mit Punkt 3. Am Monitor mit Benutzercode 1 und Intercom-Adresse 1 Programmierung BEISPIEL 2: Für P3= Interner Gruppenruf und P4= Intercom P3= Intercom selektiv mit Adresse 2, P4= Intercom selektiv mit Adresse 3.
  • Seite 77: Reset De Programmierung

    TAB. C Adressen der Steigleitung Dip switch Dip switch Dip switch Dip switch Dip switch Dip switch Dip switch Dip switch Code Code Code Code Code Code Code Code 1,2,3,4,5 1,3,4,5,6 1,2,4,5,7 1,4,5,6,7 1,2,3,5,8 1,3,5,6,8 1,2,5,7,8 2,3,4,5,6 3,4,5,7 2,4,5,6,7 4,5,8 2,3,5,6,8 3,5,7,8 1,2,3,4,5,6...
  • Seite 80: Direkte Programmierung Des Internrufs

    Direkte Programmierung des Internrufs Änderung der Monitor-Ruftöne Ermöglicht die Programmierung der Interngespräche direkt an den 1. Die Taste A gedrückt halten, bis ein Bestätigungston zu hören ist (der Innensprechstellen. Vorgang ist nur bei Anlage in Standby möglich; andernfalls blinkt die √...
  • Seite 81: Besondere Programmierungen Art. 4883

    Besondere Programmierungen Art. 4883 Dip switch Code Türschloss Betätigungsdauer des Türöffners: 2 Sek. + 1,3,5,6,7,8 Signalton deaktiviert (Voreinstellung) 2,3,5,6,7,8 Türöffner-Bestätigungston: aktiv 1,2,3,5,6,7,8 Betätigungsdauer des Türöffners: 8 Sek. 3,4,5,6,7,8 Türöffner immer aktiviert (Voreinstellung) 1,3,4,5,6,7,8 Türöffner nur für angerufenen Teilnehmer aktiv Anlagenfunktionen 1,2,5,6,7,8 Wartezeit Reset: 10 Sek.
  • Seite 114: Msk/018C Schema Base Per Kit Bifamiliari Art. 8472Mc Con Collegamento In Cascata

    Para mayor información sobre las distancias, véase la página 88 Para mais informações sobre as distâncias, consultar as página 104 A MAX B MAX C MAX Comelit Art. 4576-4578 0,5 mm (Ø 0,8 mm AWG 20) 25 m 200 m (85 feet) (655 feet) UTP5 cat.
  • Seite 115: Msk/013Bc Schema Base Per Kit Bifamiliari Art. 8472Mc Con Collegamento In Derivazione

    Siehe Seite 72 für weitere Informationen zu den Entfernungen Para mayor información sobre las distancias, véase la página 88 Para mais informações sobre as distâncias, consultar as página 104 Art. 1216 Comelit Art. 4576-4578 0,5 mm 25 m 200 m 100 m (Ø 0,8 mm AWG 20)
  • Seite 116: Msk/014Bc Schema Per Kit Bifamiliari Art. 8472Mc Ampliati Con Un Secondo Art. 4883. Collegamento In Derivazione

    MSK/014BC Schema per kit bifamiliari Art. 8472MC ampliati con un secondo Art. 4883. Collegamento in derivazione. Diagram for two-family kits Art. 8472MC extended with a second Art. 4883. Branch connection. Schéma pour kit deux usagers Art. 8472MC complétés avec un second Art. 4883. Connexion en dérivation. Schema voor kits voor tweegezinswoningen Art.
  • Seite 117: Msk/014Ac Schema Per Kit Bifamiliari Art. 8472Mc Ampliati Con Un Secondo Art. 4883. Collegamento In Cascata

    MSK/014AC Schema per kit bifamiliari Art. 8472MC ampliati con un secondo Art. 4883. Collegamento in cascata. Diagram for two-family kits Art. 8472MC extended with a second Art. 4883. Cascade connection. Schéma pour kit deux usagers Art. 8472MC complétés avec un second Art. 4883. Connexion en cascade. Schema voor kits voor tweegezinswoningen Art.
  • Seite 118: Msk/018/Ac Schema Per Kit Bifamiliare Con Alimentatore Aggiuntivo Art. 1395

    *Pulsador abrepuertas local *Botão de comando abertura da porta local C MAX A MAX B MAX C MAX (Art. 4833C) Comelit Art. 4576-4578 0,5 mm (Ø 0,8 mm AWG 20) 25 m 200 m 300 m (85 feet) (655 feet) (990 feet) UTP5 cat.
  • Seite 119: Msk/019C Utilizzo Modulo Telecamera Scorporata Art. 1259C

    MSK/019C Utilizzo modulo telecamera scorporata Art. 1259C Einsatz des separaten Kameramoduls Art. 1259C Use of remote camera module Art. 1259C Uso del módulo telecámara separada Art. 1259C Emploi module caméra déportée Art. 1259C Utilização do módulo da câmara separada Art. 1259C Gebruik module voor externe camera Art.
  • Seite 120: Sb2/Aar Collegamento Amplifi Catore Video Art. 4833C

    SB2/AAR Collegamento amplifi catore video Art. 4833C Anschluss Videosignalverstärker Art. 4833C Connection of video amplifi er Art. 4833C Conexión del amplifi cador vídeo Art. 4833C Connexion amplifi cateur vidéo Art. 4833C Ligação do amplifi cador vídeo Art. 4833C Aansluiting van de videoversterker Art. 4833C LINEA MONTANTE RISER LINE LIGNE MONTANT...
  • Seite 122: Msk/A23S Collegamento In Derivazione Di 2 Monitor Principali E Di 2 Monitor Secondari Con Lo Stesso Codice Utente

    MSK/A23S Collegamento in derivazione di 2 monitor principali e di 2 monitor secondari con lo stesso codice utente Branch connection of 2 main monitors and 2 secondary monitors with the same user code Connexion en dérivation de 2 moniteurs principaux et de 2 moniteurs secondaires avec le même code usager Afgetakte aansluiting van 2 hoofdmonitors en 2 secundaire monitors met dezelfde gebruikerscode Anschluss über Abzweigung von 2 Hauptmonitoren und 2 Zusatzmonitor mit identischem Teilnehmercode Conexión en derivación de 2 monitores principales y 2 monitores secundarias con el mismo código de usuario...
  • Seite 123: Msk/Aae Collegamento Citofoni Aggiuntivi In Derivazione Dal Monitor

    MSK/AAE Collegamento citofoni aggiuntivi in derivazione dal monitor Connection of additional door-entry phones with branch connection from monitor Connexion combinés parlophoniques supplémentaires en dérivation du moniteur Aansluiting van extra deurtelefoons afgetakt van de monitor Anschluss zusätzlicher Sprechstellen mit Abzweigung vom Monitor Conexión de telefonillos adicionales en derivación desde el monitor Ligação de telefones intercomunicadores suplementares em derivação do monitor MSK/AAD...
  • Seite 124: Msk/Fc Aggiunta Di Un Citofono In Parallelo In Derivazione Dal Montante

    MSK/FC Aggiunta di un citofono in parallelo in derivazione dal montante Addition of a parallel door-entry phone, with branch connection from riser Adjonction d'un combiné parlophonique en parallèle en dérivation du montant Aansluiting in cascade van extra deurtelefoons vanaf de monitor Anschluss zusätzlicher Sprechstellen in Kaskadenschaltung vom Monitor Conexión de telefonillos adicionales en cascada desde el monitor Ligação de telefones intercomunicadores suplementares em cascata do monitor...
  • Seite 125 SB2V/AAK Connessione di dispositivi di ripetizione di chiamata (Art. 1229 o Art. 1122/A) Connection of call repetition devices (Art. 1229 or Art. 1122/A) Connexion de dispositifs de répétition d’appel (Art. 1229 ou Art. 1122/A) Aansluiting van een extra bel (Art. 1229 of Art. 1122/A) Anschluss von Rufwiederholeinrichtungen (Art.
  • Seite 126 Utilizzo ingresso IN1 come contatto per segnalazione LED/ALLARME/APRIPORTA/ATTUATORE. Attivazione in chiusura verso CFP2 Using IN1 input for LED/ALARM/LOCK-RELEASE/ACTUATOR indication. Activation on closure towards CFP2 Utilisation de l'entrée IN1 comme contact pour signal LED/ALARME/OUVRE-PORTE/ACTIONNEUR. Activation en fermeture vers CFP2 Gebruik ingang IN1 als contact voor signalering LED/ALARM/DEUROPENER/RELAIS. Activering bij sluiting naar CFP2 Verwendung des Eingangs IN1 als Meldekontakt LED/ALARM/TÜRÖFFNER/RELAIS.
  • Seite 127 SB2/AAM2 Utilizzo per usi vari del pulsante P1 Verwendung von Taste P1 für sonstige Funktionen Use for various purposes of button P1 Pulsador P1 para varios usos Utilisation pour usages divers du bouton P1 Utilização do botão P1 para vários usos Gebruik voor verschillende doeleinden van drukknop P1 6402E P1 C1...
  • Seite 128 Utilizzo della rete RC per fi ltro serratura sui contatti del relè Using the RC network for door lock fi lter on relay contacts Utilisation du réseau RC pour fi ltre gâche sur les contacts du relais Gebruik van het RC-net voor storingsfi lter op de contacten van het relais Verwendung des RC-Glieds als Türöffner-Filter an den Relaiskontakten Uso de la red RC para el fi...
  • Seite 129 SMK/SNP Variante con serratura di sicurezza e alimentazione aggiuntiva Variante mit Sicherheits-Türöffner und zusätzlicher Stromversorgung Variant with security door lock and additional power supply Variante con cerradura de seguridad y alimentación adicional Variante avec gâche de sécurité et alimentation supplémentaire Variante com fechadura de segurança e alimentação suplementar Variant met veiligheidsslot en extra voeding 1205/B...

Inhaltsverzeichnis