Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Patientenstammdaten - natus Echo-Screen III Pro Gebrauchsanweisung

Teoae, dpoae, abr version 1.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit Patientenstammdaten

In Abhängigkeit von der Gerätekonfiguration tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
„Abmelden", um sich abzumelden, oder drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um in den
Bereitschaftsmodus zu wechseln.
Um das Gerät ganz auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter für mehrere
Sekunden, und bestätigen Sie, dass das Gerät ausgeschaltet werden soll.
Um ein Ausschalten des Geräts zu erzwingen, drücken und halten Sie den Netzschalter
ca. zehn Sekunden lang.
Arbeiten mit Patientenstammdaten
Außer für Schnelltests müssen Patientenstammdaten in das Gerät eingegeben werden, bevor
Sie mit einer Messung beginnen können. Schnelltests haben keine Möglichkeit zur Eingabe von
Patientenstammdaten oder zur Speicherung von Messungen.
Es gibt auf dem Echo-Screen III zwei unterschiedliche Patientenlisten:
Die To-Do-Liste enthält alle Patienten, bei denen ein Screeningtest durchgeführt
werden muss.
Die Patientenliste zeigt alle Patienten auf dem Gerät an, unabhängig davon, ob bereits
ein Screeningtest durchgeführt wurde oder nicht.
Patienteninformationen lassen sich über zwei Methoden eingeben:
Sie können die Patientenstammdaten mittels der audble Desktop Software eingeben
und auf das echo-screen III Pro übertragen. Die übertragenen Patienten werden
der ToDo-Liste auf dem Gerät hinzugefügt. Einzelheiten können Sie dem
audble Desktop-Benutzerhandbuch entnehmen.
Hinweis: Wenn Sie Patientendaten mit Risikofaktoren auf das echo-screen III Pro
übertragen, sind die Risikofaktoren nicht auf dem Gerät sichtbar. Wenn Sie hingegen
Risikofaktoren direkt auf dem echo-screen III Pro Gerät eingeben, werden die
Risikoinformationen mit den Risikoinformationen der audble Lite/Desktop Software
zusammengeführt.
© 2020 Natus Medical Incorporated
Echo-Screen III Pro Gebrauchsanweisung
7
026057-DE RevE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis