Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführen Eines Teoae-, Dpoae- Oder Dpoae+-Screenings - natus Echo-Screen III Pro Gebrauchsanweisung

Teoae, dpoae, abr version 1.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchführen eines TEOAE-, DPOAE- oder DPOAE+-Screenings
WARNUNG
Hinweis: Für beide Ohren kann derselbe Ohrstöpsel verwendet werden. Wenn jedoch
eine Infektion im äußeren Gehörgang vermutet wird, sollte der Ohrstöpsel vor dem
Testen des anderen Ohrs ausgewechselt werden.
Hinweis: Bei einem Sondenfehler muss sichergestellt werden, dass die Schallkanäle
der Sondenspitze frei von Ablagerungen und Verunreinigung sind und die Sonde
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
3
Um nach einer Messung einen Ohrstöpsel zu entfernen, halten Sie die Sonde am
Sondenkopf und pressen Sie mit den Fingern den Ohrstöpsel auf der Sondenspitze
leicht zusammen. Positionieren Sie die Fingernägel der anderen Hand hinter dem
Klarsichtschlauch des Soft-Ohrstöpsels bzw. am Fuß des Silikon Ohrstöpsels und ziehen
Sie den Ohrstöpsel von der Sondenspitze. Falls Sie einen Soft-Ohrstöpsel verwenden,
ziehen Sie nicht am Schaumstoff, da sich ansonsten der Klarsichtschlauch lösen kann
und auf der Sondenspitze bleibt.
Durchführen eines TEOAE-, DPOAE- oder DPOAE+-Screenings
Hinweis: DPOAE+ ist nur verfügbar, wenn Ihr Administrator Ihr Gerät
entsprechend konfiguriert hat. DPOAE+-Testergebnisse werden in den
zusammengefassten Testergebnissen nicht berücksichtigt. Diese Option
wird nur von bestimmten Hörscreening-Programmen verwendet.
TEOAE-, DPOAE- und DPOAE+- Messungen können nur mit einer OAE-Sonde durchgeführt
werden.
VORSICHT
WICHTIG:
angeschlossen Wandler auf dem Startbildschirm. Falls die Kalibrierung abgelaufen sein sollte,
können Sie aus Sicherheitsgründen keine Messung mehr durchführen.
WICHTIG:
Screening-Sitzung immer beide Ohren zu testen.
026057-DE RevE
Die Sonde bzw. die Sondenspitze darf niemals ohne einen Ohrstöpsel in den Gehör-

gang eingeführt werden.
Niemals Druck auf Gehörgang oder Tragus (vor der äußeren Öffnung des

Gehörganges liegender Knorpelvorsprung) ausüben.
Falls die Sonde mit einem falschen oder zu großen Ohrstöpsel verwendet wird

oder wenn die Sondenspitze mit dem Ohrstöpsel mit übermäßiger Kraft in den
Gehörgang eingeführt wird, kann der Gehörgang und/oder das Trommelfell verletzt
werden.
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht um das Gerät gewickelt werden und dass die
Kabel bzw. die Sonde während der Durchführung einer Messung separat und getrennt
verlaufen. Evtl. könnte dadurch die Messung beeinflusst werden und zu falschen
Ergebnissen führen.
Bevor Sie eine Messung durchführen, überprüfen Sie das Kalibrierdatum der
Natus und das Joint Committee on Infant Hearing (JCIH) empfehlen, bei jeder
16
© 2020 Natus Medical Incorporated
Echo-Screen III Pro

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis