Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

natus Echo-Screen III Pro Gebrauchsanweisung Seite 43

Teoae, dpoae, abr version 1.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhalten des Geräts und der Komponenten
Wenn die Akkukapazität auf 15 % sinkt, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis und können
keine weiteren Messungen mehr durchführen. Wenn die Akkukapazität 12 % oder weniger
beträgt, erscheint eine Meldung mit der Aufforderung, das Ladegerät anzuschließen. Dann wird
das Gerät automatisch abgeschaltet.
Der Akku lässt sich normalerweise in ca. 4,5 Stunden auf 100 % aufladen.
Einen Ersatzakku erhalten Sie vom technischen Kundendienst von Natus oder von dem für
Sie zuständigen Kundendienstpartner.
Falls Sie den Akku entsorgen müssen, beachten Sie die entsprechenden Vorschriften.
WARNUNG
WARNUNG
© 2020 Natus Medical Incorporated
Akkus sind immer außerhalb der Patientenumgebung (mindestens 4,6 m vom

Patienten entfernt) aufzubewahren.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Den Akku von brennbaren Umgebungen fernhalten. Falsche Handhabung kann

zu übermäßiger Ladung führen oder den Akku beschädigen.
Verwenden Sie nur die von Natus bereitgestellte Docking-Station oder das von

Natus bereitgestellte Netzteil, das direkt am Gerät angeschlossen wird, um den
Akku zu laden. Nicht von Natus zugelassene Akkuladegeräte entsprechen u. U.
nicht den elektrischen und sicherheitstechnischen Normen. Die Verwendung ande-
rer Ladegeräte kann das Hörtestgerät beschädigen. Natus übernimmt keinerlei Haf-
tung für Schäden, die durch Verwendung anderer Ladegeräte verursacht werden.
Laden Sie den Akku nur im Natus Echo-Screen III Gerät oder in der Natus

Echo-Screen III Docking-Station auf. Wird diese Warnung nicht beachtet,
kann es zu Brand, Explosion, Lecks, Überhitzung oder zur Beschädigung
des Akkus kommen.
Tauschen Sie den Akku nicht aus, wenn das Gerät oder die Docking-Station noch

nicht komplett abgetrocknet ist und evtl. noch feucht mit Alkohol ist. Falls Sie diese
Warnung nicht beachten, kann es evtl. zu Brand, Explosion, Überhitzung oder zur
Beschädigung des Akkus kommen.
Wechseln Sie den Akku nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder im direkten

Sonnenlicht aus. Wird diese Warnung nicht beachtet, kann es zu Brand, Explosion,
Lecks, Überhitzung oder zur Beschädigung des Akkus kommen.
Setzen Sie den Akku keinem Feuer oder Temperaturen von höher als 60 ºC

aus, z. B. in einem im direkten Sonnenlicht geparkten Auto. Dadurch kann
das Isolierungsmaterial schmelzen und/oder der Sicherheitsmechanismus
beschädigt werden.
Den Akku nicht mit Metallobjekten in Kontakt bringen.

Den Akku nicht direkt an eine Steckdose anschließen. Wird diese Warnung nicht

beachtet, kann es zu Brand, Explosion, Lecks, Überhitzung oder zur Beschädigung
des Akkus kommen.
Den Akku nicht auseinander nehmen oder modifizieren. Wird diese Warnung nicht

beachtet, kann es zu Brand, Explosion, Lecks, Überhitzung oder zur Beschädigung
des Akkus kommen.
Den Akku nicht fallen lassen, durchstechen oder spitzen Kräften aussetzen. Wird

diese Warnung nicht beachtet, kann es zu Brand, Explosion, Lecks, Überhitzung
oder zur Beschädigung des Akkus kommen.
Den Akku niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Falls Sie diese

Warnung nicht beachten, kann es evtl. zu Brand, Explosion, Überhitzung oder zur
Beschädigung des Akkus kommen.
Den Akku nicht verwenden, wenn er verfärbt, verformt oder warm ist oder Gerüche

abgibt. Wird diese Warnung nicht beachtet, kann es zu Brand, Explosion, Lecks,
Überhitzung oder zur Beschädigung des Akkus kommen.
Verwenden Sie diesen Akku nicht mit anderen Geräten. Dieser Akku darf nur mit

dem Natus Echo-Screen III Gerät und der Docking-Station verwendet werden. Wird
diese Warnung nicht beachtet, kann es zu Brand, Explosion, Lecks, Überhitzung
oder zur Beschädigung des Akkus kommen.
Echo-Screen III Pro Gebrauchsanweisung
39
026057-DE RevE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis