Dateneingabe
Dateneingabe
Mithilfe des Touchscreens, der mechanischen Tastatur, der Touchscreen-Tastatur und des
optionalen Barcode-Lesegeräts lassen sich Optionen auswählen und Daten eingeben.
•
Tippen Sie auf ein Symbol, um die Funktion auszuwählen.
•
Tippen Sie ein Feld an und beginnen Sie mit der Dateneingabe über die Touchscreen-
oder mechanische Tastatur. Das Gerät kann so konfiguriert werden, dass die
Touchscreen-Tastatur automatisch angezeigt wird, wenn Sie ein Feld anwählen,
das eine Eingabe erfordert. Alternativ können Sie auch auf das Tastatursymbol in
der Kopfzeile tippen, um die Touchscreen-Tastatur anzuwählen.
•
Um zum nächsten Feld zu wechseln, tippen Sie auf der Touchscreen-Tastatur auf
Eingabe, oder drücken Sie auf der mechanischen Tastatur auf eine Pfeiltaste.
•
Um Buchstaben mit diakritischen Zeichen einzugeben, drücken und halten Sie die
entsprechende Taste auf einer der beiden Tastaturen für ca. eine Sekunde, bis alle
verfügbaren Zeichen angezeigt werden. Für Großbuchstaben drücken Sie zuerst
die GROSS-Taste, und drücken und halten Sie dann die Taste des gewünschten
Buchstabens. Tippen Sie in der Liste der verfügbaren Zeichen den gewünschten
Buchstaben an und tippen Sie auf Eingabe. Um die Liste wieder zu schließen,
ohne ein Zeichen auszuwählen, tippen Sie auf das kleine X rechts neben der Liste.
•
Durch zweimaliges Drücken der GROSS-Taste stellen Sie die Großschreibung fest.
Drücken Sie zweimal die 123-sym-Taste, um Symbole und Zahlen festzustellen.
Drücken Sie die entsprechende Taste erneut, um die Feststellung wieder aufzuheben.
In der Kopfzeile wird entsprechend
davon, welche Feststellung aktiviert wurde.
•
Wenn das Echo-Screen III mit einem Barcode-Scanner ausgestattet ist, kann optional
auch ein Barcode in einem beliebigen Feld eingelesen werden. Tippen Sie auf das
gewünschte Stammdatenfeld, richten Sie den Scanner auf den Barcode, und drücken
Sie die Barcode-Taste, damit der Barcode eingelesen werden kann.
WARNUNG
WICHTIG:
zu lang ist, kann er vom Scanner nicht gelesen werden. Die unterstützten Barcodes können
Sie von Ihrem Administrator in Erfahrung bringen.
Hinweis: Die mit Großbuchstaben im Barcode codierten Daten erscheinen
im Feld in Kleinbuchstaben.
Ein- und Ausschalten und An- und Abmelden
•
Zum Einschalten drücken Sie kurz den Netzschalter, und warten Sie, bis die
Start- und Begrüßungsbildschirme angezeigt werden. Der Startvorgang dauert ca. eine
Minute. Melden Sie sich an, sofern dies von Ihrem Administrator konfiguriert wurde.
Möglicherweise müssen Sie eine Kombination aus Benutzername, Passwort und
Standort eingeben, um sich anzumelden.
•
Wenn das Gerät bereits eingeschaltet ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter nur kurz,
um das Gerät aus dem Bereitschaftsmodus aufzurufen oder diesen zu beenden.
026057-DE RevE
Obwohl der Barcode-Scanner ein LED-Licht und keinen Laserstrahl verwendet, sollte
das Licht des Barcode-Scanners trotzdem nicht auf die Augen irgendwelcher Personen
gerichtet werden.
Scannen Sie nur Barcodes, die vom Gerät unterstützt werden. Wenn der Barcode
Echo-Screen III Pro Gebrauchsanweisung
GROSS
oder
SYM
angezeigt, in Abhängigkeit
6
© 2020 Natus Medical Incorporated