Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Der Temperatur - Gram KF 355 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
D
Änderung der
Temperatur
TEMP-Taste drücken und niederhalten.
Nach einem Augenblick erscheint die aktu-
elle Einstellung, danach leuchten die klei-
nen Lampen über der Skala nacheinander
auf. Nachdem das Ende der Skala erreicht
ist, erlöschen alle Lampen für einen
Moment, bevor sie erneut zu leuchten
beginnen. Lassen Sie die Taste in dem
Augenblick los, in dem die Lampe neben
der gewünschten Temperatur leuchtet. Der
Kühl-/Gefrierschrank setzt seinen Betrieb
dann mit der neuen Einstellung fort.
Einfrieren
Bei Geräten mit gemeinsamer Kühl-/Tief-
kühl-Steuerung können Sie das Einfrieren
beschleunigen, indem Sie die Kühltempe-
ratur auf den niedrigsten Wert einstellen.
Der Vorteil beschleunigten Einfrierens ist
dabei gegenüber dem Nachteil einer ex-
trem niedrigen Kühltemperatur abzuwägen.
Es ist also Erfahrungssache, wann Sie die
normale Kühltemperatur eingeben und
dadurch das beschleunigte Einfrieren
beenden.
Bei Modellen mit getrennter Kühl-/Tiefkühl-
Steuerung erlaubt Ihnen die FREEZE-
Taste die Wahl zwischen Schnellgefrieren
von 24 (1 Leuchtdiode) und 48 (2 Leucht-
dioden) Stunden bzw. Normalbetrieb ohne
Schnellgefrieren (keine Leuchtdiodenan-
zeige).
FREEZE-Taste drücken und niederhalten.
Fast augenblicklich erscheint die aktuelle
Einstellung, und anschließend leuchten
abwechselnd 1, 2 oder keine Lampe an der
Temperaturskala auf. Eine grüne Lampe
bedeutet 24 Stunden, 2 Lampen 48 Stun-
den Schnellgefrieren, keine Lampe Nor-
malbetrieb. Lassen Sie die Taste los,
sobald die gewünschte Einstellung er-
34
All manuals and user guides at all-guides.com
scheint. Der Gefrierschrank setzt seinen
Betrieb dann mit der neuen Einstellung
fort. Die kleine gelbe Kontrollampe leu-
chtet, solange der Schrank im Schnellgefri-
erbetrieb arbeitet.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit setzt der
Gefrierschrank seinen Betrieb mit der nor-
malen Einstellung fort. Die eingebaute
Öko-Funktion sorgt dafür, daß die Tempe-
ratur während des Schnellgefrierens nie
unter -28°C absinkt.
Sie können den Schnellgefriervorgang
manuell abbrechen, indem Sie - wie oben
beschrieben - die FREEZE-Taste drücken
und in dem Augenblick loslassen, wenn
keine Lampe leuchtet.
Für das Einfrieren größerer Mengen sollten
Sie bereits 24 Stunden vor dem Einfrieren
"Schnellgefrieren" von 48 Stunden einge-
ben (siehe unter Schnellgefrieren einschal-
ten). Bei kleineren Portionen können Sie
diese Vorlaufzeit verkürzen, bei Einzel-
packungen ganz weglassen.
Packen Sie die einzufrierenden Waren luft-
und wasserdicht ein. Je flacher die
Packungen, desto schneller durchdringt
die Kälte den Inhalt.
Berührung zwischen Frischwaren und
bereits eingefrorenen Waren möglichst
vermeiden.
Stromausfall
Nach einer Unterbrechung der Versor-
gungsspannung läuft der Schrank automa-
tisch wieder an. Sobald wieder Spannung
anliegt, beginnt der Schrank zu arbeiten,
und der Alarm wird aktiviert (siehe
Abschnitt zu Alarm).
Alarm
Der Alarm wird bei Stromausfall oder
immer dann ausgelöst, wenn die Tempera-
tur mehr als zwei Stunden lang um mehr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kfl 315Kf 345Kf m60Kfl m60

Inhaltsverzeichnis