Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Der Temperatur; Abschalten Zum Reinigen/Abtauen - Gram KS 2400 Monolit Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
D
Änderung der
Temperatur
Drücken und halten Sie die Taste "°C".
Nach einem Augenblick erscheint die aktu-
elle Einstellung, danach leuchten die Zah-
len auf der Skala nacheinander auf. Nach-
dem das Ende der Skala erreicht ist,
erlöschen alle Zahlen für einen Moment,
bevor sie erneut zu leuchten beginnen.
Lassen Sie die Taste in dem Augenblick
los, in dem die Zahl neben der gewüns-
chten Temperatur leuchtet. Der Kühl-
schrank setzt seinen Betrieb dann mit der
neuen Einstellung fort.
Abschalten zum
Reinigen/Abtauen
Drücken Sie °C, wie unter "Änderung der
Temperatur" beschrieben, und lassen Sie
die Taste in dem Augenblick los, in dem
alle Zahlen erloschen sind. Die Kühlfunk-
tion ist jetzt ausgeschaltet, und Sie können
den Kühlschrank reinigen. Die aktuelle
Temperatur wird während der nächsten
zwei Stunden weiterhin angezeigt, nach
dieser Zeit wird auch diese Funktion auto-
matisch ausgeschaltet.
Durch Einstellen einer Temperatur (siehe
unter "Änderung der Temperatur") wird der
Kühlschrank wieder eingeschaltet.
Alarm
Der Alarm wird bei Stromausfall oder
immer dann ausgelöst, wenn die Tempera-
tur mehr als zwei Stunden lang um mehr
als 6°C über der eingestellten Temperatur
liegt. Die Alarmmeldung bleibt auch aktiv,
nachdem die Temperatur sich wieder nor-
malisiert hat, damit Sie in jedem Falle von
der Betriebsstörung unterrichtet werden.
26
Alarm beim Einschalten
Ihr neues GRAM-Modell war seit der End-
kontrolle im Werk nicht an das Stromnetz
angeschlossen, so dass die Elektronik von
einem Stromausfall ausgeht, wenn Sie Ihr
Gerät anschließen. Aus diesem Grund wird
der Alarm ausgelöst.
Abschalten des Alarms
°C-Taste drücken und fest halten. Nach
einem kurzen Moment erscheint die einge-
stellte Temperatur im Display. Wenn Sie in
diesem Augenblick die Taste loslassen,
wird der Alarm abgeschaltet.
Signale
Wenn die Zahl 9 auf dem Display leuchtet,
beträgt die Temperatur im Kühlschrank
+9°C, oder ist höher als vom Display
darstellbar.
Wenn die Zahl 2 blinkt – und nur diese
Zahl allein, so ist die Temperatur im Kühl-
schrank niedriger als vom Display darstell-
bar.
Blinken abwechselnd jeweils die 2 Zahlen
zu beiden Seiten des Displays außen und
die 4 Zahlen in der Mitte, so liegt ein Fehler
am Temperaturfühler vor.
Alarm: Die Zahlen leuchten nacheinander,
vom kalten Ende beginnend auf, und "lau-
fen" über das Display.
Notprogramm
Bei defektem Temperaturfühler wird ein
Notprogramm aktiviert, das die Tempera-
tursteuerung übernimmt, bis der Fehler
behoben ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks 2350 monolitM60

Inhaltsverzeichnis