Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gram KF 355 Bedienungsanweisung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
D
Plätschergeräusche
Sind normal, entstehen durch die Zirkulati-
on des Kältemittels - auch bei stillstehen-
dem Kompressor.
Verstopfung der Tauwasserableitung
Verstopfungen können im Kunststoffkrüm-
mer am tiefsten Punkt der V-förmigen
Tauwasserrinne auftreten. Lassen sich in
der Regel mit einem Pfeifenreiniger o.ä.
beheben.
Sollte dies keine Abhilfe bringen, kann die
Verstopfung am Ende des Abflußröhr-
chens in der Tauwasserauffangschale (auf
dem Kompressor, Geräterückseite) ents-
tanden sein.
Ersatzteile
Bei Bestellung von Ersatzteilen bitte Typ
und Nummer des Geräts angeben (siehe
2
Typenschild
im Gerät).
Austauschen der Glüh-
lampe für die In-
nenbeleuchtung
Schließzapfen des Lampenschirms mit
Schraubenzieher lösen
hmen und Glühlampe austauschen (max.
15 W).
Entsorgung
Auskunft über die ordnungsgemäße Ent-
sorgung von Altgeräten erteilen:
- Ihr Fachhändler
All manuals and user guides at all-guides.com
9
Schirm abne-
Signalübersicht
+2
I
Normalzustand. Anzeige der aktuellen Tem-
peratur, hier +5°C.
+2
I
Eingestellte Temperatur: TEMP-Taste
drücken und niederhalten. Fast sofort
erscheint die eingestellte Temperatur, in
diesem Fall die Werkseinstellung +5°C.
+2
I
Wenn alle Felder aufleuchten, liegt die
Temperatur im Schrank oberhalb des An-
zeigebereichs, oder auf +9°C.
+2
I
Wenn das Feld unter +2 blinkt und sonst
keins aufleuchtet, liegt die Temperatur im
Schrank unterhalb des Anzeigebereichs.
+2
I
+2
I
Temperaturfühler defekt - wechselweises
Aufleuchten der vier äußeren und vier
inneren Felder. Benachrichtigen Sie den
Kundendienst. Das eingebaute Notpro-
gramm übernimmt derweil die Tempera-
tursteuerung.
+9
TEMP.
+9
TEMP.
+9 TEMP.
+9
TEMP.
+9 TEMP.
+9 TEMP.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kfl 315Kf 345Kf m60Kfl m60

Inhaltsverzeichnis