Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türüberwachung; Tauwasser; Schließmechanismus Der Tür; Auswechseln Von Lichtquellen - Gram KP 500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KP 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Staubsauger. Schrank wieder einschalten. Nach ca. einer Stunde läuft der
Schrank wieder normal. Falls beide Punkte erneut aufleuchten, Kundendienst
rufen.
ACHTUNG! Gilt nur für Schränke mit eingebautem Kompressor.
Türüberwachung
Türalarm. Ein akustisches Signal ertönt, wenn die Tür mindestens fünf Minuten
lang geöffnet bleibt.

Tauwasser

Das Tauwasser wird durch ein Rohr in der Isolierung in eine Schale an der
Schrankrückseite geleitet.
Eine Verdampfungsspirale der Kälteanlage und ein füllstandsgesteuertes Heizelement in
der Schale sorgen für das Wiederverdampfen des Tauwassers. Die Verdampfungsschale
sollte mindestens einmal jährlich gereinigt werden.
Schließmechanismus der Tür
Die Tür ist mit einem selbstschließenden System versehen.
Der Fußpedalöffner ist eine praktische Hilfe, wenn Sie die Hände voll haben.

Auswechseln von Lichtquellen

Die Glühbirnen dürfen nur von fachmännisches Personal ausgewechselt werden.

Stromausfall

Die eingestellte Temperatur bleibt auch bei Stromausfall bis zum selbsttätigen Start
gespeichert. Nur bei sehr langen Stromausfällen kann der Speicherwert verloren gehen -
die Steuerung greift dann auf die ab Werk eingestellte Temperatur zurück.

Reinigung

Vor Reinigungsarbeiten, den Netzstecker ziehen.
Kompressorraum und Kühlelement dürfen nicht mit Wasser abgespritzt werden, weil dabei
Kurzschlüsse und andere Schäden an der elektrischen Anlage entstehen können.
In geeigneten Zeitabständen muss der Schrank innen und außen mit einer schwachen
Seifenlösung gereinigt und auf Beschädigungen kontrolliert werden, bevor das Kühlmöbel
wieder in Betrieb genommen wird.
Die Außenflächen des Schranks können mit Pflegemittel für rostfreien Stahl behandelt
werden.
765041131
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kp 660

Inhaltsverzeichnis