Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
D
Gefrierabteil:
Anwendung und
Einrichtung
Im gesamten Gefrierabteil sind Einfrieren
und Langzeitlagerung von Gefriergut
möglich.
Bei Modellen mit mehr als einem Auszug-
korb ist die oberste Ablage mit einem ein-
stellbaren Frontgitter versehen, so daß
Gefriergut bis zur Vorderkante gestapelt
werden kann.
Gitter anheben, dann herunterklappen.
Abtauen
Kühlabteil
Das automatische Abtauen wird von einem
Fühler gesteuert, der den Kompressor erst
nach vollständig beendetem Abtauen wie-
dereinschaltet.
Sollte sich ausnahmsweise dennoch zu viel
Reif gebildet haben, nehmen Sie ein manu-
elles Abtauen vor, indem Sie das Gerät
abschalten.
Nach dem Abtauen und Reinigen starten
Sie das Gerät durch Eingabe der gewüns-
chten Solltemperatur.
Gefrierabteil
Reifschicht ab und zu mit einem Kunststoff-
schaber entfernen - sie sollte nicht über 5
mm dick werden. Etwa 2mal im Jahr sollte
das Gerät abgetaut werden:
Inhalt herausnehmen, in Zeitungspapier
o.ä. einpacken und so kühl wie möglich
lagern. Das Gerät abschalten. Abtauvor-
gang evtl. mit einer Schüssel heißem Was-
ser oder Föhn beschleunigen. Nach etwa
1/2 Stunde läßt sich die verbliebene Reif-
schicht leicht abschaben.
Bei Modellen mit Tauwasserableitung
Tauwasserablauf herausziehen und eine
Auffangschale darunterstellen
36
All manuals and user guides at all-guides.com
Reinigen
Am besten mit mildem Seifenwasser reini-
gen. Keine Scheuermittel und kein
kochendes Wasser (max. 85°C) verwen-
den. Die Gummidichtung und ihre Auflage-
fläche sollten des öfteren abgewaschen
werden, das verlängert ihre Lebensdauer.
Den Kompressorraum von Zeit zu Zeit mit
dem Staubsauger von Staub und Fusseln
befreien.
Nützliche Tips
Tür klemmt
Nach jedem Schließen der Tür entsteht
durch Abkühlung der eingedrungenen Luft
im Innenraum Unterdruck.
Für wiederholtes Öffnen empfiehlt es sich,
einen dünnen Gegenstand zwischen Gum-
midichtung und Gehäuse zu legen (Dru-
ckausgleich).
Wenn das Gerät längere Zeit nicht
gebraucht wird
Es empfiehlt sich, das Gerät abzutauen
und zu reinigen sowie den Stecker aus der
Wand zu ziehen. Die Tür sollte zur Belüft-
ung einen Spalt offenstehen.
Kompressorausfall
- Ist das Gerät eingeschaltet (kontrollieren
Sie die Temperatureinstellung)?
- Sind Stecker und Steckkontakt in Ord-
nung?
NB!
Bei wiederholten Einschaltversuchen
benötigt der Kompressor eine Startpause,
deren Länge von der automatischen Steu-
erung geregelt wird.
Rassel- oder Brummgeräusche
Können von sich gegenseitig oder die Ver-
kleidung berührenden Rohrleitungen ver-
8
.
ursacht werden. - Steht das Gerät waager-
echt?

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kfl 315Kf 345Kf m60Kfl m60

Inhaltsverzeichnis