Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbereich Des Produkts; Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorhersehbarer Fehlgebrauch; Veränderungen Des Produkts - Phoenix Contact EV-PLCC-AC1-DC1 Installation Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EV-PLCC-AC1-DC1
8 / 74
PHOENIX CONTACT
1.3

Einsatzbereich des Produkts

1.3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der EV-PLCC-AC1-DC1 ist ein programmierbarer Controller, der ausschließlich zur
Steuerung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge nach IEC 61851-1, -23,
DIN SPEC 70121, CHAdeMO und GB/T 27930 bestimmt ist.
Das Gerät entspricht der Schutzart IP20 und ist für den Einsatz in Ladestationen für
Elektrofahrzeuge vorgesehen.
1.3.2

Vorhersehbarer Fehlgebrauch

Der EV-PLCC-AC1-DC1 ist nur für stationäre Anwendungen bestimmt. Er ist nicht geeignet
für den Einsatz innerhalb von Elektrofahrzeugen.
Der EV-PLCC-AC1-DC1 ist nicht geeignet für allgemeine Powerline-Datenkommunikation
über Ethernet.
1.3.3
Veränderungen des Produkts
Modifikationen an der Hard- und Firmware des Geräts sind nicht zulässig.
Unsachgemäße Arbeiten oder Veränderungen am Gerät können Ihre Sicherheit gefährden
oder das Gerät beschädigen. Sie dürfen das Gerät nicht reparieren. Wenn das Gerät einen
Defekt hat, wenden Sie sich an Phoenix Contact.
1.4

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die landesspezifischen Installations-, Sicherheits- und Unfallverhütungsvor-
schriften.
Gehen Sie bei der Inbetriebnahme oder bei Wartungsarbeiten nach den fünf Sicherheitsre-
geln der DIN EN 50110-1 vor. Im Allgemeinen sind die Regeln in der angegebenen Reihen-
folge einzuhalten:
Freischalten
Gegen Wiedereinschalten sichern
Spannungsfreiheit feststellen
Erden und Kurzschließen
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Nach Abschluss der Arbeiten heben Sie die getroffenen Maßnahmen in der umgekehrten
Reihenfolge wieder auf.
ACHTUNG:
Die Schutzart IP20 (IEC 60529/EN 60529) sieht den Einsatz des Geräts in einer sauberen
und trockenen Umgebung vor. Wenn Sie das Gerät in einer Umgebung außerhalb der be-
schriebenen Grenzen einsetzen, kann es zu Sachschäden am Gerät kommen.
Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen und/oder thermischen Beanspruchung
aus, die die beschriebenen Grenzen überschreitet.
107068_de_06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1624130

Inhaltsverzeichnis