Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control Pilot (Cp) - Phoenix Contact EV-PLCC-AC1-DC1 Installation Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 5-2
Steuerung des maximal entnehmbaren Ladestroms nach IEC 61851-1
Auswertung der Nenntastver-
hältnisse durch das Fahrzeug
Tastverhältnis < 3 %
3 % ≤ Tastverhältnis ≤ 7 %
7 % ≤ Tastverhältnis ≤ 8 %
8 % ≤ Tastverhältnis < 10 %
10 % ≤ Tastverhältnis ≤ 85 %
85 % < Tastverhältnis ≤ 96 %
96 % < Tastverhältnis ≤ 97 %
Tastverhältnis > 97 %
107068_de_06
5.1.2

Control Pilot (CP)

Über das Signal CP (Control Pilot) gibt das Gerät die zulässige Ladestromhöhe als PWM-
Signal kodiert an das Fahrzeug. Das Fahrzeug signalisiert über die Spannungshöhe Va den
aktuellen Fahrzeugstatus. Die Zuordnung der zulässigen Ladestromhöhe zur Pulsweite des
PWM-Signals sowie die Zuordnung der Spannungshöhe zu den Zuständen des Fahrzeugs
sind nach IEC 61851-1, Anhang A geregelt.
V
b
R3
R2
S2
Bild 5-2
Beschaltung Control Pilot
Das Tastverhältnis des PWM-Signals auf dem Control Pilot gibt dem Elektrofahrzeug vor,
welcher maximale Ladestrom aus dem Netz gezogen werden darf.
Maximaler Strom nach IEC 61851-1, der vom Fahrzeug aufgenommen wer-
den darf
Ladevorgang ist nicht erlaubt.
Digitale Kommunikation; wird vom Controller an dieser Schnittstelle nicht unterstützt
Ladevorgang ist nicht erlaubt.
6 A
Verfügbarer Strom = (% Tastverhältnis) x 0,6 A
Verfügbarer Strom = (% Tastverhältnis - 64) x 2,5 A
80 A
Ladevorgang ist nicht erlaubt.
Das Tastverhältnis des PWM-Signals kann während des Ladevorgangs angepasst werden,
z. B. um den Ladestrom an eine verfügbare Ladeleistung aus dem Netz anzupassen.
D1
Control Pilot
Signalkontakte und Ladeabläufe
R1
S1
C
S
PWM
ANT
SIM
SD ard
C
Digital IN
X10
Digital OUT
CRTL
COM
EV
Error
UL
RS232-1
Plug
UM
RS232-2
Charge
US
RS485-1
PLC
FR
RS485-2
FF
CAN
Error
GSM St.
Plug
E
GSM TR.
Charge
COM
AC Charging
Power
24 V
RS232
RS485
CAN
X1
X2.1
X2.2
X3
X4
X5
X6
PHOENIX CONTACT
V
a
12 V
X11
EV-PLCC-AC1-DC1
Ord. No. 1624130
DC Charging
X7
X8
X9
47 / 74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1624130

Inhaltsverzeichnis