Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Zusätzlichen Kältemittelladung; Methode Zur Berechnung Der Zusätzlichen Kältemittelbefüllung Wt [Kg] - Hisense AVWW-76FKFW Installations- Und Wartungshandbuch

Wechselrichterbetriebene multisplit-system wärmepumpe- und wärmerückgewinnungsklimaanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4
Berechnung der zusätzlichen Kältemittelladung
Obwohl dieses Gerät mit Kältemittel befüllt wurde, ist eine zusätzliche Ladung erforderlich.
Legen Sie anhand der folgenden Verfahren fest, wie viel zusätzliches Kältemittel benötigt wird und füllen Sie es in das
System. Notieren Sie die zusätzliche Kältemittelfüllung auf dem Etikett auf der Rückseite der Service-
Abdeckung, um spätere Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zu erleichtern.
(1) Methode zur Berechnung der zusätzlichen Kältemittelbefüllung WT [kg]
Nr.
Symbol
Die zusätzliche Befüllung W
Leitungsdurchmesser
1
W1
Die gesamte zusätzliche Befüllung dieses Beispiels =
Berechnungsmethode für zusätzliche Beladung für Innen-Geräte (W2 kg)
Modelle 05~12 Zugabe pro Innengerät 0,3 kg
Modelle 14~54 Zugabe pro Innengerät 0,5 kg
2
W2
Modelle 76/96 Zugabe pro Innengerät 1,0 kg
Berechnungsmethode für zusätzliche Beladungen für SW-Geräte (W3 kg)
1 Unterschiedliches SW-Gerät benötigt kein zusätzliches Kältemittel
2/3/4 Die unterschiedlichen SW-Geräte erhalten jeweils 0,1 kg
8 Die unterschiedlichen SW-Geräte erhalten jeweils 0,2 kg
3
W3
12 Die unterschiedlichen SW-Geräte erhalten jeweils 0,3 kg
16 Die unterschiedlichen SW-Geräte erhalten jeweils 0,4 kg
x0.1 kg +
Anschlussverhältnis der Innengeräte (die Gesamtkapazität der Innengeräte/die Gesamtkapazität der
Außengeräte) Zusätzliche Kältemittelmenge (W4 kg)
Das gesamte Kapazitätsverhältnis des Systems beträgt unter 100 %
4
W4
Das gesamte Kapazitätsverhältnis des Systems liegt zwischen 100 % und 115 %
Das gesamte Kapazitätsverhältnis des Systems liegt zwischen 116 % und 130 %
WT
Die gesamte zusätzliche Befüllung (WT kg) = W1 + W2 + W3 + W4
Stellen Sie sicher, dass die gesamte zusätzliche Befüllung WT die maximale zusätzliche Kältemittelladung nicht überschreitet, die
Sie der Tabelle auf der folgenden Seite entnehmen können.
Tabelle 9.1 Berechnung der zusätzlichen Kältemittelladung
Inhalt
der Anlage =
1
Gesamtlänge
In Leitung gekühltes
der Leitung
m
m
m
m
m
m
x0.30 kg +
x0.5 kg +
x0.3 kg +
x0.2 kg +
Zusätzliche Befüllung (kg)
Kältemittel
x0,30=
x0,24=
x0,15=
x0,09=
x0,04=
x0,02=
x1.0 kg +
kg
=
x0.4 kg
0,0 kg
0,3 kg
0,5 kg
50
Zusätzliche Befüllung
kg
kg
kg
kg
kg
kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis