Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittelleitungsarbeiten; Leitungsmaterial - Hisense AVWW-76FKFW Installations- Und Wartungshandbuch

Wechselrichterbetriebene multisplit-system wärmepumpe- und wärmerückgewinnungsklimaanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
Kältemittelleitungsarbeiten
Der Druck für dieses Produkt beträgt 4,15 MPa. Der Druck für das Kältemittel R410A ist 1,4 Mal so hoch wie der
des Kältemittels R22. Daher müssen die Kältemittelleitungen für R410A dicker sein als für R22. Achten Sie
darauf, dass Sie die angegebenen Kältemittelleitungen verwenden. Falls nicht, kann die Kältemittelleitung
durch zu hohen Druck des Kältemittels platzen. Achten Sie auch auf die Stärke der Leitung, wenn Sie eine
Kupfer-Kältemittelleitung verwenden. Die Stärke der Kupfer-Kältemittelleitung hängt vom Material ab.
Überprüfen Sie, dass kein Druck im Sperrventil anliegt, bevor Sie das Endstück entfernen.
Achten Sie darauf, dass die entsprechenden Leitungsverbindungen für Flüssigkeiten, Niederdruck-Gas und
Hoch/Niederdruckgasleitungen sorgfältig und gemäß der Installationsanweisung an die Anlage angeschlossen
sind.
Wenn Sie das Kältemittel handhaben, tragen Sie Lederhandschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.
7.1
Rohrleitungsmaterial
(1) Besorgen Sie vor Ort vorhandene Kupferleitungen.
(2) Verwenden Sie für die Kältemittelleitung Kupferleitungen.
(3) Achten Sie genau auf die Dicke der Leitung.
(4) Verwenden Sie saubere Kupferleitungen. Achten Sie darauf, dass sich in den Leitungen kein Staub und keine
Feuchtigkeit befindet.
Verwenden Sie kein Werkzeug, das viele Metallspäne verursacht, wie beispielsweise eine Säge oder ein
Schleifgerät.
(5) Achten Sie besonders darauf, dass sich während der Arbeiten keine Verunreinigungen oder Feuchtigkeit auf den
Leitungsinnenflächen ablagern.
Vorsichtsmaßnahmen bei Kältemittelleitungs-Endstücken
WARNUNG
VORSICHT
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis