Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hisense AVWW-76FKFW Installations- Und Wartungshandbuch Seite 11

Wechselrichterbetriebene multisplit-system wärmepumpe- und wärmerückgewinnungsklimaanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Kommunikationskabel muss es sich mindestens um ein AWG18 (0,82 mm
), 2-Phasen, Kupferlitze handeln.
2
Abgeschirmte Kabel müssen für Anwendungen in Bereichen mit hohen EMI-Werten und anderen Quellen hohen
elektrischen Rauschens in Betracht gezogen werden, um das Risiko von Kommunikationsfehlern zu verringern.
Sollten Sie ein abgeschirmtes Kabel verwenden, muss es gut befestigt und der Kabelschirm entsprechend der
Hisense-Richtlinien angeschlossen werden. Kanäle und Steigleitungen für Kommunikationskabel müssen den lokalen
Anforderungen entsprechend angepasst werden.
Verwenden Sie eine separate Stromversorgung für die Klimaanlage, mit der Nennspannung des Geräts.
Installieren Sie Sicherungen mit den angegebenen Kapazitäten (FI-Schutzschalter, Trennschalter, Trennschalter mit
Panzergehäuse). Stellen Sie sicher, dass die Anschlussklemmen auf die empfohlenen Drehmomente festgezogen
sind.
Sichern Sie elektrische Leitungen mit einer Kabelschelle, nachdem alle Leitungen mit der Klemmleiste verdrahtet
wurden. Führen Sie außerdem die Kabel sicher durch den Kabelzugangskanal.
Beim Anschluss der Stromleitungen dürfen Sie die Kabel nicht zu stark belasten. Sichern Sie frei hängende Kabel in
regelmäßigen Abständen.
Achten Sie darauf, dass die Klemmen nicht in Kontakt mit der Oberfläche des Schaltkastens kommen. Falls die
Anschlussklemmen zu nah an der Oberfläche liegen, kann dies zu einem Ausfall des Klemmanschlusses führen.
Schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es von der Stromversorgung, wenn Sie an der Service-Klemme arbeiten.
Öffnen
Sie
nicht
die
Schutzabdeckung
oder
die
Zugangsabdeckung
des
Innengeräts
oder
der
Grundwasserwärmepumpe, ohne die Hauptstromversorgung abzuschalten.
Nach Einstellung des Betriebs müssen Sie 5 Minuten warten, bevor Sie den Hauptschalter abschalten. Ansonsten
kann es zu einem Wasseraustritt oder elektrischem Ausfall kommen. Schalten Sie die Stromversorgung vollständig
ab, bevor Sie Wartungen an den elektrischen Bauteilen vornehmen. Überprüfen Sie, dass keine Restspannung
vorhanden ist, nachdem Sie die Stromversorgung abgeschaltet haben.
Reinigen Sie die Steuerung nicht mit Wasser, und gießen Sie kein Wasser hinein, da dies einen elektrischen Schlag
auslösen und/oder das Gerät beschädigen könnte. Verwenden Sie kein starkes Reinigungsmittel, wie beispielsweise
Lösungsmittel. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch.
Überprüfen Sie, ob der Erdanschluss sicher angeschlossen ist. Schließen Sie den Erdanschluss nicht an
Gasleitungen, Wasserleitungen, die Blitzschutzanlage oder den Erdanschluss einer Telefonanlage an.
Falls eine Sicherung oder ein Sicherungsschalter regelmäßig auslöst, schalten Sie die Anlage ab und setzen Sie sich
mit Ihrem Vertragspartner in Verbindung.
Führen Sie alle elektrischen Arbeiten entsprechend dieses Handbuchs und gemäß aller Richtlinien und
Sicherheitsstandards aus.
Öffnen Sie keine Service-Abdeckung oder Platte eines Innengeräts oder Grundwasserwärmepumpe, ohne zuvor die
Hauptstromversorgung abzuschalten.
Restspannung kann einen elektrischen Schlag auslösen. Überprüfen Sie stets, ob Restspannung anliegt, nachdem
Sie die Stromversorgung getrennt haben und bevor Sie mit den Arbeiten am Gerät beginnen.
Dieses Gerät kann mit einem FI-Schutzschalter (GFCI) ausgestattet werden, der eine anerkannte, zusätzliche
Schutzvorkehrung für ordnungsgemäß geerdete Geräte darstellt. Installieren Sie angemessen bemessene
Sicherungen / Schutzschalter / Überstromschutzschalter und deren Verdrahtung, entsprechend den örtlichen
Richtlinien und Anforderungen. Der Monteur der Geräte ist dafür verantwortlich, die geltenden Richtlinien und
Anforderungen zu verstehen und sich an diese zu halten.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis