Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testbetrieb Für Grundwasserwärmepumpe; Wenn Eine "00-Einheit" Erfasst Wird, Kann Die Automatische - Hisense AVWW-76FKFW Installations- Und Wartungshandbuch

Wechselrichterbetriebene multisplit-system wärmepumpe- und wärmerückgewinnungsklimaanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3 Testbetrieb für Grundwasserwärmepumpe
Dieser Testbetrieb wird für kabelgebundene Steuerung verwendet. Bei anderen Steuerungen müssen Sie in den
entsprechenden Wartungshandbüchern der einzelnen Steuerungen nachsehen.
(1) Im Falle der Wärmepumpenanlage müssen Sie sicherstellen, dass die Sperrventile für Hoch/Niederdruck-Gas und
Flüssigkeiten der Grundwasserwärmepumpe vollständig geöffnet sind.
Bei der Wärmerückgewinnungsanlage müssen Sie überprüfen, ob die Sperrventile für Hoch/Niederdruck-Gas,
Niederdruck-Gas (nur bei Wärmerückgewinnungsanlage) und Flüssigkeit der Grundwasserwärmepumpe
vollständig geöffnet sind.
(2) Führen Sie nacheinander den Testbetrieb der einzelnen Innengeräte durch und überprüfen Sie, ob diese den
Kältemittelleitungen und der elektrischen Verdrahtung entsprechen.
(3) Führen Sie den Testbetrieb folgendermaßen durch. Stellen Sie sicher, dass das Gerät problemlos läuft.
Falls zwei Steuerungen (Haupt- und Nebensteuerung) in der Anlage installiert sind, führen Sie den Testbetrieb
von der Hauptsteuerung aus durch.
Testbetrieb mit drahtgebundener Steuerung
(a) Drücken und halten Sie die Tasten „Menü" und „Zurück/Hilfe" gleichzeitig mindestens 3 Sekunden lang.
Nun erscheint das Testbetriebsmenü.
(b) Drücken Sie auf „
Nun erscheint die Testbetriebsanzeige.
Die Gesamtzahl der angeschlossenen Innengeräte wird auf der LCD-
Anzeige dargestellt. Eine Zwillingskombination (eine, die aus zwei
Innengeräten besteht) wird als „2 Geräte" angezeigt, und eine
Dreifachkombination (eine, die aus drei Innengeräten besteht) als
„3 Geräte".
Wenn eine „00-Einheit" erfasst wird, kann die automatische
Adressierfunktion aktiviert werden. Brechen Sie den Testbetrieb-Modus
ab und stellen Sie ihn zurück.
Wenn die dargestellte Zahl nicht der tatsächlichen Anzahl der angeschlossenen Innengeräte entspricht, wird
die automatische Adressierfunktion wegen falscher Verdrahtung oder elektronischen Störgeräuschen (EMI)
nicht richtig durchgeführt. Schalten Sie die Stromversorgung ab und berichtigen Sie die Verdrahtung, nachdem
Sie folgende Stellen überprüft haben: (Lassen Sie zwischen dem Ein- und Ausschalten jeweils 10 Sekunden
verstreichen.)
* Die Stromversorgung der Innengeräte ist nicht eingeschaltet oder die Verdrahtung ist falsch angeschlossen.
* Es besteht eine lockere Verbindung zwischen Innengeräten oder zur drahtgebundenen Steuerung.
* Falsche Einstellung der Innengerät-Adresse (die Adressen der Innengeräte überschneiden sich.)
(c) Starten Sie den Testbetrieb.
Drücken Sie „
Luftstromrichtung und die Dauer des Testbetriebs können auf der Testbetrieb-Anzeige eingestellt werden.
Wählen Sie das Element mit den Tasten „
Die Standardeinstellung der Dauer des Testbetriebs ist ein zwei Stunden-Abschalt-Timer.
Überprüfen Sie die Temperatur.
Das Gerät kann nicht in Betrieb genommen werden, wenn der Temperaturwert außerhalb des zulässigen
Bereichs liegt.
Den Arbeitsbereich finden Sie in der Tabelle im Abschnitt „Wichtige Hinweise".
Beispiel
Der Kühlbetrieb wird nicht durchgeführt, wenn die Eingangs-Wassertemperatur unter 50
(d) Drücken Sie " " oder "
" " oder " " drücken.
Das automatische Schwenken startet. Prüfen Sie nach, was für Geräusche die Lüftungsschlitze machen.
Falls sich die Lüftungsschlitze ungewöhnlich anhören, kann das an einer Verformung der Dekorplatten aufgrund
falscher Installation liegen. In diesem Fall müssen Sie die Dekorplatten neu installieren, ohne dabei weitere
Schäden anzurichten. Falls keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören sind, drücken Sie erneut auf „ " oder
„ ", um das automatische Schwenken abzuschalten.
(e) Auch wenn die Temperaturerkennung der Temperaturfühler falsch ist, sind die Schutzgeräte während des
Testbetriebs gültig. Falls ein Alarm ausgelöst wird, sehen Sie in Tabelle 10.2, Alarmcodes, nach und beheben
Sie den Fehler. Führen Sie dann erneut den Testbetrieb durch.
", um den Testbetrieb auszuwählen, und dann auf OK.
Ein/Aus". Der Testbetrieb beginnt. Der Betriebsmodus, die Luftstrommenge, die
" aus, und stellen Sie die Einzelheiten mit den Tasten „
", wählen Sie "LOUV." und dann "
54
Testbetrieb-Anzeige
F (10
o
" (automatisches Schwenken) aus, indem Sie auf
" ein.
C) liegt.
o

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis