Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hisense AVWW-76FKFW Installations- Und Wartungshandbuch Seite 63

Wechselrichterbetriebene multisplit-system wärmepumpe- und wärmerückgewinnungsklimaanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Kategorie
01
Innengerät
Aktivierung des Schutzgeräts (Schwimmerschalter)
02
Grundwasserwärmepumpe
Aktivierung des Schutzgeräts (Hochdrucksperre)
Anormale Kommunikation zwischen Innengerät und
03
Grundwasserwärmepumpe
Kommunikation
Anormale Kommunikation zwischen Wechselrichter
04
PCB und Grundwasserwärmepumpe PCB
05
Zugangsphasen
Unregelmäßigkeiten in den Zugangsphasen
06
Spannung
Unregelmäßige Wechselrichterspannung
07
Abnahme der Druckgas-Überhitzungswärme
Zyklus
08
Anstieg der Druckgastemperatur
0A
Anormale Übertragung zwischen Außengeräten
Falsche Adressierungseinstellungen des
0b
Außengeräts
Grundwasserwärmepumpe
Falsche Einstellungen der Haupt-
0C
Grundwasserwärmepumpe
0d
Unregelmäßigkeit in der Wassertemperatur
Unregelmäßigkeit des Temperaturfühlers der
11
Eingangsluft
Unregelmäßigkeiten beim Temperaturfühler der
12
Ausgangsluft
Unregelmäßigkeiten bei Temperaturfühler des
13
Gefrierschutzes
Unregelmäßigkeit beim Temperaturfühler der
14
Sensor des Innengeräts
Gasleitung
Unregelmäßigkeit beim Temperaturfühler der
15
Außenluft (EconoFresh)
16
Unregelmäßigkeit beim Fernfühler (DOAS)
Unregelmäßigkeiten bei der in den
17
Temperaturfühler eingebauten Fernbedienung
(DOAS)
Unregelmäßigkeiten beim Ventilator des
18
Innengeräts
Ventilatormotor des
Innengeräts
Aktivierung des Schutzgeräts des Ventilators des
19
Innengeräts
Unregelmäßigkeiten bei der Ventilatorsteuerung,
1A
Temperatur an den Lamellen
1b
Aktivierung des Überstromschutzes
Steuerung des Ventilators
1C
Probleme mit dem Stromsensor
des Innengeräts
1d
Aktivierung des Ventilatorsteuerungsschutzes
Unregelmäßigkeit bei der Spannung der
1E
Ventilatorsteuerung des Innengeräts
21
Unregelmäßigkeiten am Hochdrucksensor
Unregelmäßigkeiten beim Druckgas-
23
Temperaturfühler oberhalb des Kompressors
Unregelmäßigkeiten beim Temperaturfühler an den
24
Flüssigkeitsleitungen des Wärmetauschers
Sensor an der
Unregelmäßigkeiten des Temperaturfühlers an den
25
Grundwasserwärmepumpe
Gasleitungen des Wärmetauschers
29
Unregelmäßigkeiten am Niederdrucksensor
Unregelmäßigkeit
2A
Eingangswassers
Unregelmäßigkeit am Temperaturfühler des
2b
Schaltkastens
Tabelle 10.2 Alarmcodes
Art der Unregelmäßigkeit
Aktivierung des Schwimmschalters (Hoher Wasserstand in Ablaufwanne,
Unregelmäßigkeiten im Abflussrohr, Schwimmschalter oder in der Ablaufwanne)
Aktivierung von PSH (Verstopfung der Leitungen, Übermäßig viel Kältemittel,
Inertgas-Gemisch)
Falsche Verdrahtung, lockere Klemmen, abgetrenntes Kommunikationskabel,
Durchgebrannte Sicherung, Innengerät abgeschaltet
Kommunikationsfehler zwischen Wechselrichter PCB - Grundwasserwärmepumpe
PCB (Lockere Verbindung, Leitungsbruch, durchgebrannte Sicherung)
Falsche Stromversorgung, Falsche Phase angeschlossen, Offene Phase
Spannungsabfall an der Grundwasserwärmepumpe, Unzureichende Leistung
Übermäßig viel Kältemittel, Ausfall des Temperaturfühlers, Falsche Verdrahtung,
Falscher Leitungsanschluss, Expansionsventil in offener Position verriegelt
(Verbindung trennen)
Nicht genügend Kältemittel, Verstopfung der Leitung, Ausfall des Temperaturfühlers,
Falsche Verdrahtung, Falscher Leitungsanschluss, Expansionsventil in geschlossener
Position verriegelt (Verbindung trennen)
Outdoor-Outdoor-Kommunikationskabel (Bruch, falscher Anschluss usw.)
Outdoor-Outdoor-Kommunikationskabel (Bruch, falscher Anschluss usw.)
Zwei Untereinheiten derselben Anlage verfügen über dieselben Einstellungen
Unzureichende Wasserdurchflussmenge, ungewöhnlich niedrige Temperatur des
Eingangswassers, unzureichende Kältemittelmenge, Leitung verstopft,
Expansionsventil in geschlossener Position verriegelt
Falsche Verdrahtung, Leitung getrennt, Leitung abgebrochen, Kurzschluss
Unregelmäßigkeiten des Ventilatormotors des Innengeräts (Step-Out), Ausfall der
Ventilatorsteuerung des Innengeräts
Überhitzen des Ventilatormotors, Abschaltung
Unregelmäßigkeit des Temperaturfühler der Lamellen oder der Ventilatorsteuerung,
Verstopfen des Wärmetauschers, Unregelmäßigkeit beim Ventilatormotor
Unregelmäßigkeit beim Ventilatormotor
Unregelmäßigkeiten bei der Ventilatorsteuerung, Stromsensor
Treiber IC-Fehler Signalerkennung, kurzzeitiger Überstrom
Abfall der Spannung am Innengerät, Stromleitungen verfügen nicht über genügend
Kapazität
Falsche Verdrahtung, Leitung getrennt, Leitung abgebrochen, Kurzschluss
am
Temperaturfühler
des
58
Hauptursache

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis