Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hisense AVWW-76FKFW Installations- Und Wartungshandbuch Seite 8

Wechselrichterbetriebene multisplit-system wärmepumpe- und wärmerückgewinnungsklimaanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen Wasser in das Gerät eindringen könnte.
Positionieren Sie das Abflussrohr des Innengeräts nicht in der Nähe von sanitären Abflussrohren, an denen ätzende
Gase auftreten können. Ansonsten könnten giftige Gase in die Atemluft gelangen, was zu einer Schädigung der
Atemwege führen kann. Falls die Abflussrohre unsachgemäß installiert werden, kann dies zu Wasseraustritt und
Schäden an der Decke, dem Boden, den Möbeln und anderem Eigentum führen. Falls Kondensatleitungen verstopft
sind, kann es passieren, dass sich Feuchtigkeit ansammelt und vom Innengerät tropft. Installieren Sie das
Innengerät nicht an Orten, an denen solches Tropfen Feuchtigkeitsschäden oder unebene Stellen hervorrufen kann.
Verwenden Sie ein angehobenes Betonfundament oder Betonblöcke, um eine stabile, ebene Grundlage für das
Gerät zu schaffen, und um Wasserschäden und starken Vibrationen vorzubeugen.
Bevor Sie Lötarbeiten vornehmen, müssen Sie sicherstellen, dass keine entzündlichen Materialien oder offenes
Feuer in der Nähe sind.
Führen Sie einen Testbetrieb durch, um normalen Betrieb sicherzustellen. Es müssen Sicherheitsabdeckungen,
Abschirmungen, Barrieren, Abdeckungen und Schutzgeräte vorhanden sein, wenn der Kompressor/das Gerät in
Betrieb ist. Halten Sie Ihre Finger und die Kleidung während des Testlaufs fern von beweglichen Teilen.
Reinigen Sie nach abgeschlossener Arbeit den Standort und vergessen Sie nicht, zu überprüfen, dass keine
Werkzeuge, Metallsplitter oder Drahtreste im installierten Gerät zurückbleiben.
Achten Sie beim Transport darauf, dass die Rückenlehne des Gabelstaplers nicht mit dem Gerät in Berührung
kommt, da dies zu Schäden am Gerät führen kann und sogar zu Verletzungen, wenn man plötzlich anhält oder
losfährt.
Entlüften Sie Gase in Abschlussleitungen (Leitungsverschluss), wenn Sie Lötarbeiten durchführen. Wenn das Lot
schmilzt und mit dem Restgas in Kontakt kommt, kann es sein, dass die Rohrleitungen aufgesprengt werden, was
zu Verletzungen führen kann.
Achten Sie darauf, dass für Dichtheitsprüfungen Stickstoff verwendet wird. Sollten versehentlich andere Gase, wie
beispielsweise Sauerstoff, Acetylen oder Fluorkohlenstoff verwendet werden, kann dies zu Explosionen oder einer
Gasvergiftung führen.
Nachdem die Installationsarbeiten der Anlage abgeschlossen sind, erklären Sie dem Kunden die
„Sicherheitsvorkehrungen", den sachgemäßen Umgang und die Wartung entsprechend der Informationen in den der
Anlage beliegenden Handbüchern. Alle Handbücher und Garantieinformationen müssen dem Nutzer ausgehändigt
oder in der Nähe des Innengeräts aufbewahrt werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei Wasserleitungen
HINWEIS
Wählen Sie die Wasserleitungen entsprechend den örtlichen oder nationalen Vorschriften aus.
Beim Zuleitungswasser muss es sich um sauberes Leitungs- oder Industriewasser handeln. (Einzelheiten finden
Sie im Abschnitt 6.4 „Anforderungen an die Wasserqualität")
Schließen Sie den Abwasserauslass nicht an die Wasserleitung an.
Schließen Sie die Abwasserrohre an einen geeigneten Abwasseranschluss an. Ein unsachgemäßer Abfluss kann
zu Wasseraustritt und Sachschäden führen.
Führen Sie Rohrarbeiten so durch, dass kein Wasser auf die Service-Abdeckung der Grundwasserwärmepumpe
tropfen kann. Befestigen Sie die Service-Abdeckung sicher. Ansonsten kann Staub oder Wasser in das Gerät
eindringen und zu Brand oder einem elektrischen Schlag führen.
Die Grundwasserwärmepumpe muss in Verbindung mit einem geschlossenen Kühlturm verwendet werden.
Es dürfen keine offenen Kühltürme verwendet werden.
Achten Sie darauf, die Wasserleitungen, die Überwachung der Wasserqualität und die Wasseraufbereitung zu
überprüfen.
Dieses Produkt ist mit Plattenwärmetauschern ausgestattet. Bei einem Plattenwärmetauscher fließt das Wasser
durch die engen Zwischenräume der Platten.
Wassersiebe müssen an der Wassereingangsseite der Wasserleitung in der Nähe des Produkts installiert werden.
Ansonsten können Verunreinigungen und Wasserabsätze den Wärmetauscher beschädigen. Achten Sie darauf,
das Sieb je nach Grad der Verunreinigung regelmäßig zu reinigen.
Installieren Sie eine thermische Isolierung bis zum Wasserein-/auslass des Wärmetauschers und den
Wasserleitungen, um Kondenswasser und ein Gefrieren zu vermeiden.
Ergreifen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Schäden zu vermeiden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis