Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Wasserkreislaufs - Hisense AVWW-76FKFW Installations- Und Wartungshandbuch

Wechselrichterbetriebene multisplit-system wärmepumpe- und wärmerückgewinnungsklimaanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5

Wartung des Wasserkreislaufs

Falls der Druck am Wassereinlass und Wasserauslass des Plattenwärmetauschers höher ist als während des Testbetriebs,
kann es sein, dass das Wassersieb verstopft ist.
Reinigen Sie das Wassersieb regelmäßig, je nach Grad der Verschmutzung, und überprüfen Sie die
Wasserdurchflussmenge (oder den Druckabfall).
Falls der Plattenwärmetauscher stark verstopft ist, führt dies zu einer nicht ausreichenden Kühlleistung oder zum
Einfrieren des Wärmetauschers. Es wird dringend empfohlen, dass der Plattenwärmetauscher zusammen mit dem
Wassersieb gereinigt wird.
Wenn Sie Ablagerungen entfernen, die sich auf dem Plattenwärmetauscher gebildet haben, sollten Sie eine 5 %
verdünnte Lösung mit Methansäure, Zitronensäure, Oxalsäure, Essigsäure oder Phosphorsäure verwenden.
Verwenden Sie keine ätzenden Lösungen mit Salzsäure oder Nitrat.
Lassen Sie die Reinigungslösung bei 50-62 °C 2-5 Stunden mit einer Wasserpumpe umlaufen.
Die Reinigungsdauer hängt davon ab, wie stark sich die Verschmutzung (Farbe) der Reinigungslösung verändert.
Nach dem Umlaufen der Reinigungslösung müssen Sie die Lösung aus dem Plattenwärmetauscher entfernen.
Lassen Sie dann eine neutralisierende Lösung wie beispielsweise 1-2 % Natronlauge (NaOH) oder Natriumbikarbonat
(NaHCO
) 15-20 Minuten lang umlaufen.
3
Wenn Sie auf dem Markt erhältliche Reinigungsmittel verwenden, achten Sie darauf, dass diese keine Korrosion an
Edelstahl oder Kupfer verursachen. Einzelheiten zur Reinigungsmethode erfahren Sie vom Hersteller des
Reinigungsmittels.
Die Reinigung des Plattenwärmetauschers muss von Fachleuten durchgeführt werden. Kontaktieren Sie Ihren
Vertragspartner oder Händler.
Stellen Sie nach Abschluss der Reinigung sicher, dass das Gerät normal betrieben werden kann.
Wenn der Gefrierschutz während des Betriebs aktiviert wird, achten Sie darauf, die Ursache zu beseitigen, bevor Sie
den Betrieb wieder aufnehmen. Sollte das Gefrieren wiederholt auftreten, ist der Wärmetauscher beschädigt und es
kann sein, dass Kältemittel oder Wasser in die Kältemittelleitung eintritt.
Wenn der Wasserdruck während des Betriebs über den zulässigen Bereich hinausgeht, müssen Sie die
Grundwasserwärmepumpe anhalten und die Ursache beseitigen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis