Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hisense AVWW-76FKFW Installations- Und Wartungshandbuch Seite 28

Wechselrichterbetriebene multisplit-system wärmepumpe- und wärmerückgewinnungsklimaanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lötarbeiten
(1) Die Lötarbeiten müssen von einem autorisierten Monteur durchgeführt werden.
(2) Zum Anschließen von Kältemittelleitungen müssen Sie sauerstofffreies Löten mit einer Stickstoffspülung
durchführen. Falls die Kältemittelleitung ohne Stickstoff gelötet wird, bilden sich große Mengen oxidierter
Ablagerungen in den Leitungen. Diese Oxidablagerungen führen dazu, dass das Expansionsventil, das
Magnetventil, der Akkumulator und der Kompressor verstopfen, so dass die Anlage nicht ordentlich läuft.
Verwenden Sie kein vor Ort bereitgestelltes Antioxidationsmittel, welches die Leitungen korrodieren und die Qualität
des Kältemittelöls verschlechtern kann.
Verwenden Sie Stickstoff. Der Stickstoffgasdruck muss 0,02 MPa oder weniger betragen.
Achten Sie darauf, das Druckminderungsventil zu verwenden.
Verwenden Sie kein vor Ort bereitgestelltes Antioxidationsmittel.
HINWEIS:
Um Oxidation und Ablagerungen zu vermeiden, müssen die Lötarbeiten bei angemessener Löttemperatur durchgeführt
werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei Leitungsanschlussarbeiten
(1) Stellen Sie sicher, dass keine Kratzer, Metallabrieb, Lücken oder Deformationen an den aufgeweiteten Endstücken
vorhanden sind, bevor Sie die Leitungen an die Anlage anschließen.
(2) Bevor Sie die Ringmutter festziehen, tragen Sie eine geringe Menge Öl (vor Ort bereitgestellt) auf die Außenseite der
Öffnung auf (Bringen Sie kein Öl auf den Gewinden an). Ziehen Sie die Ringmutter der Flüssigkeitsleitung mit Hilfe
eines zweiten Schraubenschlüssels auf das entsprechende Drehmoment fest, um Schäden am Gerät zu verhindern.
Stellen Sie mit Hilfe eines Druck/Lecktests nach Beendigung der Arbeiten sicher, dass die Bördelverbindungen dicht
sind.
HINWEIS:
Kältemittelöl muss vor Ort bereitgestellt werden
[Polyvinyl Ether Oil: FVC68D ]
(3) Achten Sie darauf, die zusätzlichen Ringmuttern für den Anschluss an das
Innengerät zu verwenden.
Das Drehmoment für das Sperrventil finden Sie in der Anzugstabelle in Abschnitt 7.2.1 „Sperrventil".
Erforderliches Drehmoment
Leitungsgröße
6,35 mm
9,52 mm
12,7 mm
15,88 mm
19,05 mm
Anzugsmoment
14 - 18 N·m
34 - 42 N·m
49 - 61 N·m
68 - 82 N·m
100 - 120 N·m
23
Tragen Sie Kältemittelöl auf.
Verwenden Sie zwei
Schraubenschlüssel wie gezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis