Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Kältemittelladung; Dichtheitsprüfung - Hisense AVWW-76FKFW Installations- Und Wartungshandbuch

Wechselrichterbetriebene multisplit-system wärmepumpe- und wärmerückgewinnungsklimaanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
Zusätzliche Kältemittelladung
9.1 Dichtheitsprüfung
(1) Überprüfen Sie vor der Dichtheitsprüfung, ob die Sperrventile für Hoch/Niederdruck-Gas und die
Flüssigkeitsleitungen vollständig geschlossen sind.
(2) Das in der Grundwasserwärmepumpe verwendete Kältemittel heißt R410A. Im Verteilermessgerät und dem
Füllschlauch dürfen Sie ausschließlich R410A verwenden.
Anzugskontrolle der Sperrventile
Nachdem Sie die Leitung angeschlossen haben, müssen Sie die Verschlüsse der Sperrventile für Hoch/Niederdruck-
Gas, Niederdruck-Gas (nur bei der Wärmerückgewinnung) und Flüssigkeiten entfernen. Ziehen Sie das
Offen/Geschlossen-Sperrventil in Schließrichtung gemäß der folgenden Anzugsmomente fest.
Vorsicht bei der Verwendung der Sperrventile
(a) Entfernen Sie die Verschlüsse der Sperrventile, bevor Sie die Dichtheitsprüfung nach dem Anschluss der
Kältemittelleitung durchführen. Ziehen Sie das Sperrventil im Uhrzeigersinn zu.
(b) Wenn Sie das Sperrventil in einer kalten Gegend überprüfen, müssen Sie es vor den Arbeiten mit einem Föhn
oder ähnlichem aufwärmen. (Der O-Ring des Sperrventils wird bei geringen Temperaturen hart, so dass er sich
zusammenzieht und Kältemittel austreten kann.)
(c) Wenden Sie nach dem vollständigen Öffnen des Sperrventils keine übermäßige Kraft an (Anzugsmoment:
< 5,0 Nm).
(Das Ventil verfügt über keinen Anschlag, so dass Sie es komplett abdrehen können.)
(d) Sichern Sie die Verschlüsse entsprechend der in Abschnitt 7.2.1 angegebenen Anzugsmomente
jedes Sperrventils.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis