Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionseinstellungen - Hisense AVWW-76FKFW Installations- Und Wartungshandbuch

Wechselrichterbetriebene multisplit-system wärmepumpe- und wärmerückgewinnungsklimaanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6

Funktionseinstellungen

Externe Eingangs-/Ausgangs- und Funktionseinstellungen
Achten Sie darauf, die externen Eingangs-/Ausgangs- und Funktionseinstellungen durchzuführen, wenn die Grundwasserwärmepumpe angehalten ist. Diese können nicht eingestellt werden, solange die
Grundwasserwärmepumpe in Betrieb oder im Prüfmodus ist.
[ Externe Eingangs-/Ausgangs-Einstellungen ]
DSW4-NO.4 einschalten.
DSW4-NO.6 einschalten.
Die Einstellungsmodi finden Sie unter
weiter unten.
Schalten Sie DSW4-NO.6 während des angezeigten
Externen Eingangs-/Ausgangseinstellungsmodus AUS.
Schalten Sie DSW4-NO.4 AUS.
Bestätigen Sie nach der Einstellung, dass die DSW4-Einstellung genauso eingestellt ist, wie vor der Lieferung.
[ Externe Eingangs-/Ausgangs-Einstellungen ]
Sie können die Funktionsnummer durch Druck auf die Tasten
zurück
Tragen Sie die ausgewählte Funktionseinstellungsnummer wie gezeigt in das
Feld ein.
Element
SEG2
SEG1
Eingangseinstellungen
1 CN17 [1-2 Pin]
Eingangseinstellungen
2 CN17 [2-3 Pin]
Eingangseinstellungen
3 CN18 [1-2 Pin]
Ausgangseinstellungen 1
CN16 [1-2 Pin]
Ausgangseinstellungen 2
CN16 [1-3 Pin]
(Einstellung ab Werk)
Ab Werk werden die Eingangs/Ausgangsfunktionseinstellungen gemäß der oben stehenden Tabelle auf
die einzelnen Eingangs-/Ausgangsklemmen festgelegt. Die Einzelheiten der Funktionsnummer und der
externen Eingangs-/Ausgangseinstellungen werden unten dargestellt. Eingangseinstellung 1 kann NUR
auf Funktion Nr. 4 eingestellt werden.
CN17 kann mit einem Kabel nur auf Eingangseinstellung 1 angeschlossen werden.
Eingangseinstellung 2 ((CN17 [2-2 Pin]) kann ebenfalls eingestellt werden.
Wenn dies verwendet wird, muss jedoch der Anschluss geändert werden.
Einstellen der externen Eingabe- und Ausgabefunktion
Funktionsnummer
Eingang
1
Einstellen des Wärmebetriebsmodus
Betriebssignal
2
Einstellen des Kühlbetriebsmodus
Alarm
3
Anhalten verlangen
Kompressor Einschaltsignal
Abtau-Signal
4
Strömungsschalter-Signal
(Grundwasserwärmepumpe wird nicht
benötigt)
5
Anhalten erzwingen
6
Durchflusskontrolle 40 % verlangen
7
Durchflusskontrolle 60 % verlangen
8
Durchflusskontrolle 70 % verlangen
9
Durchflusskontrolle 80 % verlangen
10
Durchflusskontrolle 100 % verlangen
11
Geringer Lärm-Einstellung 1
12
Geringer Lärm-Einstellung 2
13
Geringer Lärm-Einstellung 3
14
Externe Unregelmäßigkeit Erkennen
0
K i Ei t ll
K i Ei t ll
Dieselbe Eingangs-/Ausgangsfunktion kann nicht auf unterschiedliche Eingangs-/Ausgangsklemmen
gelegt werden.
Falls dies doch getan wird, kann man nicht mehr auf höhere Funktionsnummern zugreifen.
Beispiel:
Wenn die Einstellungen von Eingang 1 und 2 gleich sind,
wird Eingang 2 ungültig.
Funktion Nr. 14 ist nur gültig, wenn sie auf Eingangseinstellung 3 gelegt wird.
[ Funktionseinstellungen ]
DSW4-NO.4 einschalten.
DSW4-NO.5 einschalten.
Die Einstellungsmodi finden Sie unter
weiter unten.
Einstellungsmodus verlassen
Schalten Sie DSW4-NO.5 während des angezeigten
Funktionseinstellungsmodus AUS.
Schalten Sie DSW4-NO.4 AUS.
Element
Kreislauffunktion bei
abgeschaltetem Heizthermostat
Nachtschicht
< Beispiel >
Aufhebung der äußeren
Umgebungstemperaturgrenzwerte
Abtauen für kalte Bereiche
SET
(Änderung der Abtau-Bedingungen)
Ventilatoreinstellungen für
Inbetriebnahme der Heizung
Abbrechen des
Grundwasserwärmepumpe Hot Starts
Prioritätskapazität-Modus
Kompressor Frequenzsteuerung,
Zielwert für Kühlung
Kompressor Frequenzsteuerung,
Zielwert für Heizung
Innen-Expansionsventil
Steuerungszielwert für Kühlung
Innen-Expansionsventil
Steuerungszielwert für Heizung
Innen-Expansionsventil Öffnungsänderung
für Stillstand des Innengeräts im
Heizmodus
Innen-Expansionsventil Öffnungsänderung
für Thermo-OFF des Innengeräts im
Heizmodus
Innen-Expansionsventil Erste Öffnung von
Thermo-ON des Innengeräts im Heizmodus
Ausgang
Feineinstellung des Innen-
Expansionsventils, Erste Öffnung im
Kühlmodus
Feineinstellung des Innen-
Expansionsventils, Erste Öffnung im
Heizmodus
Geringer Lärm-Einstellung
-
Sollstrom-Einstellung
-
Wellenfunktion-Einstellung
-
-
Schutz vor Abnahme der
-
Ausgangstemperatur bei Kühlung
-
Bei der Nutzung als Sonder-
Klimaanlage
-
Geringe Wassertemperatureinstellung für
Heizung (Setup ohne Frostschutzmittel
nicht verfügbar)
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
[ Funktionseinstellungen ]
HINWEIS:
Sie können die Einstellungen durch Druck auf die Tasten
Verlassen Sie den „Menümodus", nachdem die
PSW3
Einstellungen abgeschlossen wurden. Sonst
funktioniert die Klimaanlage möglicherweise nicht
ordentlich.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie dem Service-Handbuch.
Tragen Sie die ausgewählte Funktionseinstellungsnummer wie
gezeigt in das Feld ein.
SEG2
SEG1
SET
4-Wege Innengerät Kühlleistung
Kompensationseinstellungen
43
:
zurück
< Beispiel >
Element
SEG2
SEG1
Nicht vorhanden
Kurbelwellengehäuse Heizsteuerung
während des Stillstands
Einstellen der Abschaltzeit für den
Ventilator des Innengeräts und der Heizung
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Umschalten des Geräts in
Prüfmodus
Ventilatorbetrieb des Innengeräts während
erzwungenen Stillstands zulassen
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
Nicht vorhanden
SET

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis